174 bei nicht genehmigten pro-palästinensischen Veranstaltungen festgenommen – DW – 19.10.2023

174 bei nicht genehmigten pro-palästinensischen Veranstaltungen festgenommen – DW – 19.10.2023

Bei nicht genehmigten pro-palästinensischen Demonstrationen in Berlin am Mittwochabend wurden laut einem Polizeisprecher mindestens 174 Personen festgenommen und 65 Polizeibeamte verletzt. Die Proteste wurden von den Behörden verboten und waren eine Reaktion auf den Konflikt zwischen Israel und der militanten Gruppe Hamas, die vor zwei Wochen rund 1.400 Israelis bei einem Terroranschlag getötet hatte. In Neukölln brachen Krawalle zwischen der Polizei und den Demonstranten aus, die sich nicht an die Anweisungen zur Auflösung der Veranstaltung hielten. Einige Teilnehmer verwendeten Pyrotechnik, setzten Barrikaden in Brand und bewarfen die Polizei mit Steinen und Flaschen. Laut der Polizei gerieten auch mehrere Fahrzeuge und ein Baum in Brand. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein, um Brände zu löschen, und die Feuerwehr meldete, dass sie mehrere kleine Brände bekämpfen musste.

Berlins Polizeichefin Barbara Slowik sagte dem regionalen Sender RBB, dass die Situation in Neukölln “angespannt” war. Dies geschah, nachdem in den frühen Morgenstunden des Mittwochs zwei Molotowcocktails auf ein jüdisches Gemeindezentrum in Berlin geworfen worden waren. Separat fand am Mittwochabend eine weitere Versammlung gegen Gewalt im Nahen Osten vor dem Auswärtigen Amt in Berlin statt. Obwohl ursprünglich 50 Teilnehmer angemeldet waren, kamen mehrere hundert Menschen, und der Organisator sagte daraufhin die Demonstration ab. Pro-palästinensische Proteste fanden auch in anderen deutschen Städten statt, darunter Frankfurt, wo die Polizei Wasserwerfer einsetzte, und in Nürnberg. Die Polizei hatte bereits am vergangenen Wochenende eine weitere pro-palästinensische Demonstration in Berlin aufgelöst.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *