Bayern Munich verlor die Chance, an die Spitze der Bundesliga zu gelangen, nachdem sie eine peinliche 5-1-Niederlage bei Eintracht Frankfurt erlitten hatten. Thomas Tuchels Serie von sechs Siegen in Folge in der Liga endete vor ihrem abschließenden Champions-League-Gruppenspiel gegen Manchester United am Dienstag. Frankfurt führte nach 36 Minuten mit 3:0, nachdem Omar Marmoush, Eric Junior Dina Ebimbe und Hugo Larsson eiskalt angesichts der schockierenden Abwehrleistung von Bayern getroffen hatten. Joshua Kimmich erzielte vor der Halbzeit ein Tor für die Gäste, doch es reichte nicht aus, um ein Comeback zu inspirieren, da Dina Ebimbe die Gastgeber nur fünf Minuten nach der Pause erneut mit drei Toren Vorsprung brachte. Bayern, drei Punkte hinter Spitzenreiter Bayer Leverkusen, steuerte auf ihre zweite Niederlage in der Liga zu, als Ansgar Knauff eine Stunde lang das fünfte Tor erzielte.
Marmoush begann in der 12. Minute mit einem Volleytreffer nach einem Lattentreffer von Fares Chaibi nach einem Fehlschuss von Bayerns Noussair Mazraoui den Auftakt. Dina Ebimbe erhöhte nach einem wunderbaren Solo-Lauf und einem Schuss unter Manuel Neuer, bevor Hugo Larsson mit einem dritten Tor die Gastgeber in den siebten Himmel versetzte. Kimmich machte kurz vor der Pause mit einem Schuss von außerhalb des Strafraums, der in die obere rechte Ecke krachte, wieder gut.
Doch die Hoffnungen auf ein Comeback wurden kurz nach der Pause schnell zunichte gemacht, als Dina Ebimbe am Ende eines weiteren Konterangriffs klinisch zum zweiten Tor des Nachmittags einnetzte. Knauff erzielte dann das 5:1 in der 60. Minute, sein Tor wurde nach Überprüfung durch den VAR gegeben, nachdem es zunächst wegen Abseits abgelehnt worden war. Bayern bleibt mit 32 Punkten auf dem zweiten Platz, während Leverkusen mit 35 Punkten zum drittplatzierten VfB Stuttgart mit 30 Punkten reist.
