5 „Mythen“ über die deutsche Kultur entlarven – NBC 6 South Florida

5 „Mythen“ über die deutsche Kultur entlarven – NBC 6 South Florida

Während wir weiterhin die “Reise der Delfine nach Deutschland” abdecken, tauchen wir in die Kultur des deutschen Volkes ein und sprechen über einige der “Verallgemeinerungen” über ihre Sprache, Kleidung und Essen. Festliche Bilder vom Oktoberfest sind oft das Erste, woran man denkt, wenn man an die deutsche Kultur denkt, und wenn es um die traditionelle Küche geht, hat Harald Neuweg, Besitzer des Fritz und Franz Bierhauses in Coral Gables, nach 25 Jahren im Geschäft schon alles gehört.

“Die meisten Amerikaner denken, dass jeder Deutsche Lederhosen trägt”, sagte Neuweg. “Sie unterscheiden nicht zwischen Nord- und Süddeutschen. Das Bild der Süddeutschen ist ein viel lauterer.”

Aber, woher meine Familie kommt, dem Schwarzwald, ist die “Folklore-Kleidung” konservativer und manchmal mit Kopfbedeckungen mit roten Bommeln.

Es gibt ein weiteres Klischee darüber, wie die deutsche Sprache ein bisschen wütend klingen kann, aber manchmal, wenn Deutsche sprechen, sind sie eher direkt. “Wir könnten ein bisschen hart rüberkommen und sagen ‘Hey, ich möchte dir nicht drei Mal dasselbe sagen, mach es so, wie du es tun sollst'”, sagte Neuweg.

Auch, wenn Sie in ein Restaurant gehen, seien Sie darauf vorbereitet, dass die Getränke etwas wärmer sind, da es in ganz Europa ein Trend ist, dass Getränke ohne Eis serviert werden. Und wenn Sie zur Toilette müssen, seien Sie bereit, etwas extra zu bezahlen, da die meisten öffentlichen Toiletten Wechselgeld erfordern.

Ein weiteres Merkmal, das Ihnen auffallen könnte, wenn Sie ins Ausland reisen… der deutsche Blick. Wenn Sie mit einem Deutschen sprechen, möchten sie Ihre volle Aufmerksamkeit haben. “Für uns ist es eine Möglichkeit zu signalisieren, dass man die Person bemerkt und anerkennt”, sagte Burger. Wenn Sie mit dem Zug reisen oder unterwegs sind, starren die Deutschen… nur ein wenig.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *