Vom 1. bis 24. März findet das Starkbierfest in München statt. Neben dem berühmten Oktoberfest beherbergt München auch dieses jährliche Bierfest. Traditionell zwischen Fasching und der Fastenzeit stattfindend, wird das Fest von Brauereien in der bayerischen Hauptstadt seit dem 15. Jahrhundert gefeiert. Für drei Wochen werden die Bierhallen und Brauereien in der Stadt mit stärkeren Biersorten gefüllt sein, sowohl in Bezug auf den Alkoholgehalt als auch den Nährwert. Die Tradition geht auf die Zeit zurück, als Mönche starke, nahrhafte Biere brauten, um die Fastenzeit während der Fastenzeit zu überstehen.
Vom 15. bis 24. März findet MaerzMusik in Berlin statt. Mit Konzerten, Aufführungen, Installationen, Musiktheater und Filmvorführungen rückt MaerzMusik zeitgenössische Künstler aus Deutschland und dem Ausland ins Rampenlicht. Um Tickets zu erhalten und das vollständige Veranstaltungsprogramm von ‘Polyaspora’ International Music Ensemble bis zur Installation ‘Topograpies of Hearing’ zu sehen, besuchen Sie die Website der Berliner Festspiele, die die Veranstaltung ausrichten.
Am 16. und 17. März finden in ganz Deutschland Feierlichkeiten zum St. Patrick’s Day statt. Obwohl es in irischen Pubs im ganzen Land Partys und Veranstaltungen gibt, wird die größte Feier in der bayerischen Hauptstadt München stattfinden. Die irische Gemeinde in München feiert den Feiertag bereits seit 1996 am Wochenende vor dem eigentlichen irischen Nationalfeiertag. Ein riesiger Umzug zwischen Siegestor und Odeonsplatz am 17. März um 12 Uhr wird das Highlight eines weitläufigen zweitägigen Open-Air-Festivals sein.