Der ukrainische Präsident Zelenskyy dankte Bundeskanzler Scholz für seine Bemühungen auf dem EU-Gipfel, bei dem beschlossen wurde, Beitrittsgespräche mit der Ukraine aufzunehmen. Dank der persönlichen Anstrengungen von Scholz und der Führungsrolle Deutschlands. Scholz forderte den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban auf, der mit einem Veto gedroht hatte, die Sitzung zu verlassen, um die erforderliche einstimmige Abstimmung der anderen 26 EU-Führer zu ermöglichen. Deutschland lieferte auch ein zweites Patriot-Raketenabwehrsystem an die Ukraine sowie zusätzliche Rüstungsgüter. Zelenskyy begrüßte die Entscheidung der EU, Beitrittsgespräche mit der Ukraine aufzunehmen, als Sieg für Europa und dankte denen, die daran beteiligt waren. Darüber hinaus zeigte er sich zuversichtlich über die Qualität der militärischen US-Hilfe für die Ukraine und hoffte auf eine Fortsetzung dieser Unterstützung durch den US-Kongress.
Putin äußerte die Hoffnung, dass eine Lösung für die Inhaftierung von zwei prominenten Amerikanern gefunden werden könne. Er betonte, dass die militärische Sonderoperation in der Ukraine fortgesetzt werde, bis Russland seine Ziele hinsichtlich De-Nazifizierung, Demilitarisierung und Neutralität der Ukraine erreicht habe. Putin erklärte zudem, dass die russischen Streitkräfte ihre Positionen auf fast allen Fronten verstärken und dass die Ukraine einige ihrer besten Kämpfer verloren habe. Ein überraschender Besuch von Zelenskyy in Deutschland löste Spekulationen aus, da die Ukraine weiterhin auf westliche Unterstützung im Kampf gegen die russische Invasion angewiesen ist. Es wurde zudem berichtet, dass die EU vor einem entscheidenden Gipfeltreffen mit Ungarns Ministerpräsident Orban steht, der Beitrittsgespräche mit der Ukraine und finanzielle Unterstützung blockiert hat. Bei einem Drohnenangriff in der südlichen Region Odessa wurden 11 Personen verletzt, darunter drei Kinder.