Die Frankfurter Polizei gab am späten Freitag bekannt, dass eine im Frankfurter Flughafen gefundene Weltkriegsbombe erfolgreich detoniert wurde. Die Phosphorbombe wurde während Bauarbeiten rund um das neue Terminal 3 entdeckt. Der Flughafenbetreiber Fraport hatte gewarnt, dass Flüge als Folge des Fundes gestört sein könnten. Gemäß der deutschen Nachrichtenagentur DPA wurde eine Autobahn gesperrt und vier Start- und Landebahnen konnten während der Operation zur Bombenentschärfung nicht genutzt werden.
Fraport gab auf X, ehemals Twitter, bekannt, dass mögliche Störungen voraussichtlich bis 21 Uhr Ortszeit (1900 UTC/GMT) andauern würden. Sie empfahlen Reisenden, den Flugstatus vor der Anreise zum Flughafen zu überprüfen und frühzeitig einzuchecken.
Später am Freitag wurde die A5-Autobahn wieder geöffnet. Die Entdeckung nicht detonierter Weltkriegsordnanz in deutschen Städten ist nicht ungewöhnlich. Das Land wurde während des Konflikts von den alliierten Streitkräften stark bombardiert, und explosive Geräte werden häufig ausgegraben, besonders auf Baustellen.