Zinsen bleiben so lange wie nötig hoch, sagt der Leiter der Europäischen Zentralbank

Zinsen bleiben so lange wie nötig hoch, sagt der Leiter der Europäischen Zentralbank

Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB) erklärte, dass die Zinssätze hoch genug bleiben würden, um die Geschäftstätigkeit so lange wie nötig einzuschränken, um die Inflation zu bekämpfen. Christine Lagarde sympathisierte jedoch mit Eigenheimbesitzern, deren Hypothekenzahlungen gestiegen sind. Sie erwähnte, dass der Druck auf die Preise in den 20 Ländern, die den Euro verwenden, weiterhin stark sei. Obwohl die jährliche Inflation in der Eurozone von 5,3% im Juli auf 5,2% im August leicht zurückging, bleibt sie immer noch zu hoch.

Die EZB hat in diesem Monat ihren Leitzins auf ein Allzeithoch von 4% angehoben, nachdem sie ihn seit Juli 2022 von minus 0,5% in Rekordtempo erhöht hatte. Lagarde betonte die Belastung der Inflation für einkommensschwache Haushalte, die einen größeren Anteil ihres Einkommens für Grundbedürfnisse wie Energie ausgeben. Sie ist überzeugt, dass eine schnelle Rückkehr der Inflation auf 2% die beste Lösung ist, um stabile Preise zu gewährleisten.

Analysten glauben, dass die EZB möglicherweise mit der Zinserhöhung aufhört, da Anzeichen für eine zunehmende Schwäche in der europäischen Wirtschaft sichtbar sind. Andere Zentralbanken wie die Bank of England und die US-Notenbank haben in der letzten Woche Zinserhöhungen zurückgehalten, da sie sich dem Ende ihrer schnellen Anhebungskampagnen nähern. Die EZB geht davon aus, dass die Inflation im Jahr 2025 durchschnittlich bei 2,1% liegen wird, nachdem sie im Oktober einen Rekordhoch von 10,6% erreicht hat.

Die höheren Zinssätze der EZB haben zu einem deutlichen Rückgang bei Immobiliengeschäften und Bauaktivitäten geführt, die sehr empfindlich auf Kreditkosten reagieren. Lagarde erklärte, dass die Wirtschaft in den ersten sechs Monaten dieses Jahres weitgehend stagnierte und Daten auf eine weitere Schwäche im dritten Quartal hindeuten. Trotzdem prognostiziert die EZB, dass die Wirtschaft sich beleben wird, wenn die Inflation sinkt und den Menschen mehr Kaufkraft gibt. Sie betonte, dass es keine Rezession im Basisszenario gebe.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *