Eintracht Frankfurt trifft in der Europa Conference League am Donnerstag auf HJK Helsinki und wird versuchen, den zweiten Sieg in der Gruppenphase zu erreichen. Das Bundesliga-Team hat bisher einen Sieg gegen Aberdeen und eine Niederlage gegen PAOK in der Gruppe eingefahren. HJK Helsinki hingegen sucht noch nach ihrem ersten Sieg in der Gruppenphase.
Nach einem starken Start in die Europa Conference League mit einem Sieg über Levski Sofia und Aberdeen musste Eintracht Frankfurt eine Niederlage gegen PAOK hinnehmen. Sie haben jedoch zuletzt in der Liga gegen Heidenheim und Hoffenheim Siege errungen, darunter ein überzeugender 3:1-Sieg gegen Hoffenheim. Sie sind zu Hause seit 13 Spielen ungeschlagen und wollen diese Serie gegen HJK fortsetzen.
HJK Helsinki krönte sich trotz einer Niederlage in ihrem letzten Ligaspiel zum vierten Mal in Folge zum finnischen Meister. In der Europa Conference League haben sie bisher ein Unentschieden und eine Niederlage. Sie müssen nun gute Leistungen abrufen, um in die K.o.-Runde einzuziehen. Gegen Frankfurt müssen sie ihre acht Spiele andauernde Serie ohne Auswärtssieg in UEFA-Wettbewerben beenden.
Frankfurts Kevin Trapp ist gesperrt, während Kristijan Jakic, Mehdi Loune, Sebastian Rode und Simon Simoni verletzt ausfallen. Bei HJK fehlen möglicherweise Maksim Stjopin und Dejan Iliev, Niki Maenpaa ist fraglich. Bojan Radulovic ist eine Gefahr für Frankfurts Abwehr. Die voraussichtlichen Startaufstellungen beinhalten Spieler wie Marmoush bei Frankfurt und Radulovic bei HJK.
Wir prognostizieren einen 2:0-Sieg für Eintracht Frankfurt gegen HJK Helsinki in der Europa Conference League. Frankfurt ist zu Hause stark, während HJK trotz des erneuten Meistertitels eine schwere Aufgabe erwartet. Die besten Ergebnisse und Vorhersagen für das Spiel finden Sie auf Sports Mole.