Der renommierte italienische Schriftsteller Sandro Veronesi hat angekündigt, dass er nicht Teil der italienischen Delegation auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober sein wird, bei der Italien dieses Jahr Ehrengast ist. Dies erfolgte, nachdem der linksgerichtete Autor und Regierungskritiker Roberto Saviano ausgeschlossen wurde.
Die konservative Journalistin Mauro Mazza, die die Regierung bei dem Ereignis vertritt, erklärte, dass die Nicht-Berücksichtigung von Saviano nicht auf Diskriminierung zurückzuführen sei, sondern darauf beruhe, “Autoren Raum zu geben, die in der Vergangenheit keinen hatten”.
Veronesi, zweimaliger Gewinner des renommierten italienischen Literaturpreises Strega, äußerte sich negativ zu den Gründen für Savianos Ausschluss und lehnte deshalb die Einladung zur Buchmesse ab.
Saviano, Autor von “Gomorrha”, wurde von der staatlichen RAI Fernsehshow entfernt, nachdem die rechtsgerichtete Regierung von Premierministerin Giorgia Meloni im Herbst 2022 ihr Amt angetreten hatte. Saviano musste aufgrund von Morddrohungen der Camorra in Polizeischutz gehen.