Letzte Generation Deutschlands strebt an, Klimaproteste wiederzubeleben – DW – 25.07.2024

Letzte Generation Deutschlands strebt an, Klimaproteste wiederzubeleben – DW – 25.07.2024

Klimaaktivisten klebten sich am Donnerstagmorgen an die Start- und Landebahnen des größten deutschen Flughafens in Frankfurt. Einen Tag zuvor blockierten Aktivisten auch den Flughafen in Köln/Bonn und setzten dort den Flugverkehr vorübergehend aus. Die Protestaktion war gut geplant, da die Sommerferien in Deutschland gerade begonnen haben und Hunderte von Flügen abgesagt werden mussten.

Die Gruppe Last Generation hat die jüngsten Aktionen für sich beansprucht, wobei die Aktivistin Lina Johnson die Kampagne verteidigte. Sie bezeichnete die Regierungen in Deutschland und anderswo als gefährlich und kriminell, da sie weiterhin fossile Brennstoffe verbrennen und in fossile Formen der Energie investieren. Deutsche Politiker hingegen kritisierten die Aktionen und bezeichneten die Klimaaktivisten als verantwortungslos und kriminell.

Last Generation wurde 2021 gegründet und protestiert vor allem in Deutschland, um den Verkehr zu beeinflussen und den Klimaschutz voranzutreiben. Die Gruppe finanziert sich hauptsächlich aus Spenden und hat in Deutschland etwa 500 bis 600 Mitglieder. Obwohl sie bei den Europawahlen nur 0,3% der Stimmen erhielten, setzen sie sich weiterhin für ihre Ziele ein, auch wenn sie dafür zu radikalen Mitteln greifen.

Die jüngsten Störungen durch die Klimaaktivisten kommen zu einer Zeit, in der andere politische Themen wie Einwanderung, Sicherheit und Inflation in Deutschland im Vordergrund stehen. Viele Menschen haben derzeit wenig Interesse an Klimaschutzmaßnahmen. Die Regierung hat auf die bisherigen Störungen reagiert und beschlossen, das Luftfahrtsicherheitsgesetz zu ändern, um gegen Personen vorzugehen, die die Sicherheit des zivilen Luftverkehrs beeinträchtigen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *