Die Bauern in Deutschland haben in den letzten Tagen Proteste durchgeführt, die dazu geführt haben, dass wichtige Straßen blockiert wurden und damit das Leiden der Kanzlerin Olaf Scholz Regierungskoalition verstärkt wurde. Die Proteste erreichen am Montag einen Höhepunkt, mit einer Menge von über 10.000 Menschen und ihren Traktoren, die sich mit der deutschen Frachtindustrie in der Hauptstadt versammeln. Weitere Proteste sind im ganzen Land geplant, während offizielle Daten zeigten, dass die deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr erstmals seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie geschrumpft ist. Viele warnen davor, dass die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) die chaotische Situation für ihren eigenen politischen Gewinn ausnutzt.
Die Bauern sind wütend über die Sparpläne der Regierung, die Steuervergünstigungen für die Landwirtschaft kürzen würden. Protestierende buhten am Montag den deutschen Finanzminister Christian Lindner aus, als er versuchte, ihnen zu sagen: “Ich höre euch und das ist eine beeindruckende Szene.” Einige Bauern haben erklärt, dass die neuen wirtschaftlichen Maßnahmen sie in den Ruin treiben würden und fordern eine komplette Umkehr der Sparpläne. Die AfD hat ihre Präsenz bei den Demonstrationen gezeigt und versucht, die Unzufriedenheit auszunutzen, um das Image der demokratischen Institutionen zu schädigen.
Die AfD hat sich in die Unruhen eingeschaltet mit dem Ziel, die Polarisierung zu verstärken und die aktuelle Regierung zu beschädigen. Die Partei hat eine klare marktliberale Position und fordert die Abschaffung aller Subventionen, einschließlich derer für Bauern. Obwohl Bauern in Deutschland tendenziell konservativ sind, unterstützen die meisten nicht die AfD. Die Bauernverbände haben sich von rechtsextremen Gruppen distanziert und betont, dass sie nichts mit ihnen zu tun haben wollen und nur ihre eigenen Interessen und Anliegen vertreten wollen. Die Regionalwahlen könnten ein besorgniserregendes Signal für die Regierung von Scholz vor der nächsten Bundestagswahl im nächsten Jahr senden. Rechtsextremisten könnten versuchen, die Bauernproteste auszunutzen, wie deutsche Minister und ein Inlandsgeheimdienstchef gewarnt haben.