Die Aktionäre von Tui haben für den Reisekonzern gestimmt, um die Londoner Notierung des Unternehmens aufzugeben und sich auf Deutschland zu konzentrieren. Dies ist ein weiterer schwerer Schlag für die schwächelnden Börsen in London. Das Unternehmen gab am Dienstagmorgen bekannt, dass die Entfernung seiner Aktien aus dem Handel in Großbritannien “verständliche Vorteile” bringen würde, und fügte später hinzu, dass es bei einer Nachmittagsabstimmung eine Mehrheit von 98,3 Prozent für die alleinige Notierung in Frankfurt gab. Frankfurt Stock Exchange’s Dax-Index. Drei Viertel der Stimmen waren für die Genehmigung des Plans erforderlich.
Die Börsennotierung des Unternehmens in London endet am 24. Juni, wenn es auch erwartet wird, dass es in den Deutschen Aktienindex DAX aufgenommen wird. Matthias Kiep, Finanzvorstand der Tui Group, sagte: “Wir freuen uns, dass die Aktionäre von Tui unserer Empfehlung gefolgt sind und für die Streichung gestimmt haben. Sie sind damit auch dem Vorschlag der Investoren gefolgt, die dieses Thema im vergangenen Sommer angesprochen haben. Der Handel mit der Tui-Aktie hatte sich bereits weitgehend nach Deutschland verlagert.”
Am Dienstag sagte das Unternehmen, dass sein Vorsteuerverlust in den letzten drei Monaten des Jahres 2022 von 272,6 Millionen Euro auf 103,1 Millionen Euro im gleichen Zeitraum im Jahr 2023 gesunken sei. In diesem Zeitraum verzeichnete Tui “die höchsten Umsätze aller Zeiten” von 4,3 Milliarden Euro, was einem Anstieg um 14,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Rund 3,5 Millionen Kunden nutzten die Dienstleistungen von Tui, darunter Flugzeuge, Kreuzfahrtschiffe und Pauschalreisen. Dies entspricht einem Anstieg von 6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, trotz steigender Preise.
Das Unternehmen erklärte auch, dass es bereit ist, Ressourcen aus der Region in der Nähe von Israel abzuziehen, sollte sich der Konflikt in der Region verschärfen. Der CEO Sebastian Ebel sagte: “Wir sind auf Kurs, gewinnen Kunden und wachsen. Wir beschleunigen unsere Transformation von Quartal zu Quartal.” Tui plant, den Umsatz um mindestens 10 Prozent und das Betriebsergebnis um mindestens 25 Prozent zu steigern.