Der Anstieg des Passagierverkehrs, insbesondere bei Geschäftsreisen, hat die Erwartungen des Frankfurter Flughafens übertroffen. Nina Kristin Gür, Vice President, Retail Key Account Management bei Fraport AG, treibt Einzelhändler und Gastronomiebetriebe voran. Laut Gür wird die Modemarke Moncler in naher Zukunft einen Laden im Schengen-Marktplatz des Flughafens eröffnen, während Accessorize in den deutschen Markt zurückkehren will und der Flughafen auf ihrer Liste steht.
Der Eröffnungstermin sowie von anderen Geschäften wird durch die Verfügbarkeit und Lieferung von Möbeln aus China bestimmt. Gür gibt an, dass einige Möbel aufgrund von Lieferengpässen in China sowie für bestehende Ladenrenovierungen feststecken. Der Flughafen plant die Eröffnung eines neuen Elektronikladens und nur einige wenige Läden sind derzeit noch nicht geöffnet, hauptsächlich aufgrund von Bauarbeiten.
Die Zunahme des Geschäftsreiseverkehrs hat eine Steigerung der Nachfrage nach Urlaubsflügen gefördert, was zu einem starken Anstieg des Verkehrsaufkommens am Flughafen Frankfurt im Jahr 2022 führte. Während des Zeitraums von Januar bis Juni 2022 begrüßte FRA rund 20,8 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von 220,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Gür gibt an, dass der Transitbereich einen deutlichen Anstieg verzeichnet, jedoch fehlen immer noch asiatische und bestimmte osteuropäische Reisende.
Obwohl der Verkehr im Schengen-Raum nahezu das Niveau von 2019 erreicht hat, gibt es weiterhin Herausforderungen aufgrund von Personalmangel in allen Bereichen des Flughafenbetriebs, einschließlich des Einzelhandels. Die europaweiten Probleme mit Personalmangel betreffen auch den Frankfurter Flughafen, der längere Wartezeiten und Verzögerungen warnt. Die Fluggesellschaften haben teilweise Flüge storniert, um Chaos am Flughafen zu vermeiden, was sich auch auf den Einzelhandel und die Gastronomie auswirkt.