Verkehrszahlen Fraport 01-2022

Verkehrszahlen Fraport 01-2022

Der Frankfurter Flughafen (FRA) begrüßte im Januar 2022 rund 2,2 Millionen Passagiere, was einem Anstieg von 150,4 Prozent im Vergleich zum Januar 2021 entspricht, als die Nachfrage durch Reisebeschränkungen stark betroffen war. Die Erholung der Passagiernachfrage verlangsamte sich aufgrund der schnellen Verbreitung der Omikron-Variante. Dennoch profitierte FRA im Januar 2022 von Passagieren, die nach den Feiertagen nach Hause reisten und von steigenden Interkontinentalverkehren, insbesondere in die USA.

Der Frachtumschlag am FRA (bestehend aus Luftfracht und Luftpost) ging im Berichtsmonat leicht um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 174.753 Tonnen zurück. Die Flugbewegungen hingegen stiegen deutlich um 86,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 24.639 Starts und Landungen. Die maximalen Abfluggewichte (MTOWs) stiegen um 56,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf rund 1,7 Millionen Tonnen. Die Flughäfen der Fraport-Gruppe weltweit verzeichneten weiterhin einen positiven Passagiertrend im Januar 2022, wobei die meisten Gruppenflughäfen deutliche Passagierzuwächse verzeichneten, mit einigen Zuwächsen von über 100 Prozent im Vergleich zum stark reduzierten Verkehrsniveau im Januar 2021.

Nur der Xi’an Airport (XIY) in China verzeichnete einen Rückgang, da der Verkehr aufgrund strenger Lockdown-Maßnahmen um 92,3 Prozent im Jahresvergleich auf 173.139 Passagiere zurückging. Die Flughäfen Ljubljana (LJU) in Slowenien, Fortaleza (FOR) und Porto Alegre (POA) in Brasilien, Lima (LIM) in Peru, die 14 griechischen Regionalflughäfen, Burgas (BOJ) und Varna (VAR) an der bulgarischen Schwarzmeerküste, der Flughafen Antalya (AYT) an der türkischen Riviera und der Flughafen Pulkovo (LED) in St. Petersburg, Russland, verzeichneten ebenfalls Zuwächse im Passagieraufkommen.

Im Vergleich zum Vorkrisen-Januar 2019 verzeichneten die Flughäfen im internationalen Portfolio von Fraport im Berichtsmonat insgesamt niedrigere Passagierzahlen, mit der Ausnahme von Pulkovo Airport in St. Petersburg (Januar 2019 gegenüber Januar 2022: plus 10,5 Prozent). Bis auf weiteres werden in den Fraport-Verkehrszahlen zur besseren statistischen Vergleichbarkeit die aktuellen Verkehrszahlen zusätzlich zu den regulären Jahresvergleichen mit den entsprechenden Basisjahreszahlen von 2019 dargestellt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *