Frankfurt hat erstmals Ramadan-Lichtdekorationen auf seinen Straßen aufgestellt, um seine muslimischen Bewohner zu ehren. Die zentrale Fußgängerstraße von Frankfurt leuchtet hell in der Nacht mit fröhlichen Lichtern und Dekorationen, die denen ähneln, die man normalerweise im Dezember sieht. Dieses Mal steht jedoch anstelle von “Frohe Weihnachten” die Botschaft “Froher Ramadan” auf ihnen, um das größte Fest im islamischen Kalender zu ehren, das dieses Jahr im März stattfindet. Dies ist das erste Mal, dass die deutsche Stadt eine solche Initiative umsetzt, um sich um die Anliegen ihrer muslimischen Bewohner zu kümmern.
15% der Bevölkerung von Frankfurt sind Muslime und sie sind keine Randgruppe in der Stadt. Insgesamt machen Muslime etwa 15 Prozent der gesamten Bevölkerung aus. Die Stadt, die auch als Mainhattan bekannt ist, ist eine wirklich multikulturelle Gemeinde. Die Dekorationen, die nachts leuchten, zeigen Halbmonde, Sterne und Laternen sowie Schilder mit guten Wünschen für den Ramadan. Sie sind auf der Großen Bockenheimer Straße zu sehen, die aufgrund der vielen Restaurants auch als “Fressgass” bekannt ist. Insgesamt sind etwa 6,6 Prozent der deutschen Bevölkerung Muslime, über fünf Millionen Menschen, laut den neuesten Zahlen. In diesem Jahr beginnt der heilige Fastenmonat Ramadan am Abend des 10. März und endet am 9. April mit den Feierlichkeiten zum Eid al-Fitr.