Mit dem Slogan “Spanien. Überquellende Kreativität.” präsentiert sich Spanien als diesjähriger Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse, der weltweit größten Veranstaltung der Verlagsbranche, die vom 19. bis 23. Oktober 2022 stattfindet.
Spanien wird mehr als 70 Schriftsteller, Illustratoren, Übersetzer, Redakteure, Kulturjournalisten und andere Fachleute des Sektors in die deutsche Stadt bringen, die an rund 30 kulturellen Veranstaltungen teilnehmen werden. Das Hauptziel ist es, das Wissen im Ausland über die spanische Literatur zu verbessern, die derzeit eine der interessantesten Phasen ihrer jüngsten Geschichte durchlebt.
Die spanische Regierung hat die Gelegenheit als “staatliches Projekt” genommen und 12 Millionen Euro in die Operation investiert, die größte im Kulturbereich seit langem. Deutschland ist ein Schlüsselmarkt für die spanische Literatur, da es der Markt ist, der am meisten übersetzt, im Gegensatz zum Englischen (zwischen 3% und 5% der Gesamtproduktion von Büchern).
“Wir wollten die Literatur und Kultur des heutigen Spaniens zeigen, 31 Jahre nach 1991, als wir auch Ehrengäste waren. Es war wichtig, die sprachliche Vielfalt zu zeigen, die Schöpfung in verschiedenen Sprachen…”, erklärte die Kuratorin Spaniens in Frankfurt 2022, Elvira Marco, gegenüber La Vanguardia.
Die Betonung der Vielfalt – in Spanien werden Bücher auf Katalanisch, Galicisch, Baskisch usw. sowie auf Spanisch veröffentlicht – umfasst auch die Darstellung von kleinen und mittelgroßen Verlagen neben großen Gruppen wie Planeta und Random House, die den größten Teil des Marktes ausmachen. Es gibt mehr als 700 Verlage im Land, von denen 400 in Frankfurt vertreten sein werden. Vielfalt bedeutet auch Autoren aus verschiedenen Herkunftsländern: Nordafrika, Asien, Lateinamerika.
Die Aktivitäten Spaniens in Frankfurt umfassen eine Hommage an fünf bedeutende literarische Persönlichkeiten – den Verleger Jorge Herralde von Anagrama; die Literaturagentin Carmen Balcells, Entdeckerin des lateinamerikanischen “Booms”, den Schriftsteller Carlos Ruiz Zafón, Autor des Bestsellers “Der Schatten des Windes,” der 2020 verstarb. Die Schriftstellerin Almudena Grandes, die 2021 verstarb, und Javier Marías, der ebenfalls kürzlich verstorben ist. Alle drei wurden in Englisch veröffentlicht.
Die Eröffnung wird von Antonio Muñoz Molina und Irene Vallejo übernommen, der jungen Philologin aus Zaragoza, die mit “The Infinity in a Reed” die Literaturszene mit einer Reise durch die Geschichte des Buches von der Bibliothek von Alexandria bis heute erstaunt hat und zu einem Bestseller wurde. Das Buch wurde gerade für den amerikanischen Markt unter dem Titel “PAPYRUS: Die Erfindung der Bücher in der Antiken Welt” veröffentlicht.
Obwohl die Zahlen für den spanischen Buchsektor gut sind, der 0,9% zum BIP des Landes beiträgt und Spanien “der Flugzeugträger” für lateinamerikanische Autoren ist, um übersetzt und weltweit anerkannt zu werden, “nehmen wir nicht unseren rechtmäßigen Platz ein”, erklärte Daniel Fernández gegenüber EFE, Präsident des Verbandes der spanischen Verlegergüter, der auf der Messe vertreten sein wird.
Als Beispiel präsentierte Fernández die Tatsache, dass die Zahl der internationalen Übersetzungen ins Französische höher ist als die ins Spanische, obwohl letzteres die zweitmeistgesprochene Sprache weltweit ist. Ein Teil des Problems hat seinen Ursprung in der historischen Isolation des Landes, insbesondere während der Franco-Diktatur, dem Mangel an Ressourcen und der Tatsache, dass “wir nie das getan haben, was die Franzosen für ihre Sprache getan haben, die in allen Foren für ihre Sprache kämpfen”, sagte Fernández und ist zuversichtlich, dass die neue Strategie der Regierung, den Sektor international zu fördern und zu unterstützen, Wirkung zeigen wird.
Spanien war vor 30 Jahren, im Jahr 1991, Ehrengast auf der Frankfurter Messe. 2021 war es Kanada.