Beyoncé lässt Publikum Solange in Frankfurt zum Geburtstag gratulieren

Beyoncé lässt Publikum Solange in Frankfurt zum Geburtstag gratulieren

Beyoncé steht kurz vor dem Ende des europäischen Teils der Renaissance-Tour. Seit dem 10. Mai in Stockholm hat Beyoncé 19 Konzerte in 13 Städten in 9 Ländern abgehalten. Der nordamerikanische Teil der Tour beginnt am 8. Juli in Toronto. Das Konzert am 24. Juni in Frankfurt, Deutschland, markierte den drittletzten Stopp des europäischen Teils. Es fiel auch mit dem 37. Geburtstag von Beyoncés jüngerer Schwester Solange zusammen. Vor einem vollen Stadion im Deutsche Bank Park rief Beyoncé ihre Schwester an, bevor sie die Konzertbesucher bat, ihr zum Geburtstag zu gratulieren. Inzwischen haben die Fans der Beyhive einige süße Archivaufnahmen von Solange ausgegraben.

Wie erwähnt, hatte auch die Beyhive ein eigenes Geschenk. Auf Social Media verbreitet von Beyoncés engagierter Fanbase, zeigt das etwas körnige Filmmaterial Solange, wie sie mit ihrer Nichte Blue Ivy tanzt. Einige Fans glauben jedoch, dass das Filmmaterial tatsächlich Solange zeigt, wie sie mit ihrer jüngeren Nichte Rumi tanzt. Obwohl sich dies nicht zu einem Fanstreit entwickelt hat, war die Debatte ziemlich lebhaft. Unabhängig davon, wer mit Solange tanzt, handelt es sich um ein entzückendes Video. Es zeigt einfach, welche Bindung die verschiedenen Mitglieder der Knowles-Familie haben. Aber was denkst du, ist es Blue oder Rumi? Lass es uns in den Kommentaren wissen.

In Hamburg konnte eine langjährige Tänzerin von Beyoncé während des Konzerts am 21. Juni eine Katastrophe verhindern. Als Beyoncé “BREAK MY SOUL” performte, begann ein Träger ihres Kleides zu rutschen. Dies hätte potenziell zu einem Aufsehen erregenden Nippelblitzer in der historischen deutschen Stadt führen können. Allerdings konnte die Katastrophe verhindert werden, als einer der Les Twins vor Beyoncé tanzte, während sie ihre Garderobe korrigierte. Tatsächlich verlief der Vorgang so reibungslos, dass viele Leute es nicht als mehr als Teil der Choreografie erkannt haben. Dies führte zu weit verbreitetem Lob für den Tänzer, sowohl für sein schnelles Denken als auch für seine Professionalität. Es war jedoch nicht das einzige technische Problem, mit dem die Tour konfrontiert war. In London hätte ein Kostümwechsel fast Beyoncés Headset gekostet. In Amsterdam war sie sichtlich unzufrieden mit einigen Mitgliedern der Crew.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *