Eines der peinlicheren Ereignisse des FC Barcelona in den letzten Jahren war das Spiel gegen Eintracht Frankfurt im Rückspiel der Viertelfinale der Europa League 2021/2022. Die Fans des deutschen Teams überfluteten die Tribünen des Camp Nou und die Präsenz der Blaugrana war minimal. Dies führte zu einer internen Untersuchung, bei der die Mitgliedskarten nominell wurden, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern. Es bestand die Befürchtung, dass sich die Geschichte beim Spiel gegen den FC Porto wiederholen könnte.
Bezüglich des Spiels gegen den FC Porto im Estadi Olímpic Lluís Companys am Dienstag um 21:00 Uhr (9:00 Uhr CET) besteht beim FC Barcelona die Sorge, dass es erneut zu einem ähnlichen Vorfall kommen könnte. Die Nachfrage nach Karten des portugiesischen Teams hat die Anzahl der vom Barça verfügbaren Karten überschritten. Es besteht die Möglichkeit, dass nur reguläre Eintrittskarten verkauft werden können, da weniger Plätze für die Partner reserviert sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass jetzt mehr Tickets für jedes Spiel zum Verkauf stehen und weniger Plätze für Partner reserviert sind. Es bleiben nur noch 16.864 Plätze (von 27.385). Für das Champions-League-Spiel wird eine ähnlich hohe Teilnehmerzahl erwartet. Es bleibt abzuwarten, ob es hauptsächlich Barcelona-Fans oder erneut eine “Invasion” der gegnerischen Fans geben wird.
Für den FC Barcelona ist das Spiel gegen den FC Porto von großer Bedeutung, da ein Sieg den Einzug ins Achtelfinale sichern und auch den ersten Platz in der Gruppe bedeuten würde. Es ist der vorletzte Tag der Gruppenphase, und beide Teams haben 9 Punkte, sodass derjenige, der in Montjuïc gewinnt, gestärkt hervorgehen wird.