Amerikanische Sängerin Bebe Rexha behauptet, dass ein Mitarbeiter von Lufthansa sie mental misshandelt hat.

Amerikanische Sängerin Bebe Rexha behauptet, dass ein Mitarbeiter von Lufthansa sie mental misshandelt hat.

Bebe Rexha berichtete, dass sie von Lufthansa-Mitarbeitern “mentale Missbrauch” erfahren habe, weil sie Albanisch sprach. Lufthansa hat auf den Vorfall reagiert und betont die Vielfalt und Chancengleichheit in ihrer Unternehmenskultur. Es wurde festgestellt, dass Diskriminierungsbeschwerden auf Flügen in den USA zunehmen, wie vom Department of Transportation festgestellt.

Die US-amerikanische Sängerin und Songwriterin Bebe Rexha hat behauptet, dass ein Lufthansa-Mitarbeiter sie mental missbraucht habe, was sie als “Hassverbrechen” bezeichnete. In einer Reihe von Instagram-Geschichten behauptete die Sängerin, dass der Flughafenmitarbeiter versuchte, sie am Einsteigen in das Flugzeug zu hindern. Der Vorfall ereignete sich am Flughafen München (MUC). Rexha berichtete, dass der Mitarbeiter sie am Flughafen aufhalten wollte, weil sie mit ihm auf Albanisch gesprochen hatte.

Rexha erklärte, dass der Mitarbeiter sich weigerte, seinen Namen anzugeben. In Reaktion auf die Situation äußerte sich ein Lufthansa-Sprecher gegenüber The Irish News und betonte den Wert von Vielfalt und Chancengleichheit in der Unternehmenskultur. Diskriminierung an Bord von Flugzeugen ist in Europa kein großes Problem, hat sich jedoch in den USA zu einer zunehmenden Sorge entwickelt. Daten des US-Verkehrsministeriums zeigten einen Anstieg der beschwerden im Zusammenhang mit Diskriminierung im Jahr 2023.

Die zunehmende Anzahl von Diskriminierungsfällen an Bord von US-Flugzeugen hat in diesem Jahr viel Aufmerksamkeit erregt. Incidente betrafen insbesondere etablierte Fluggesellschaften wie American Airlines und Southwest Airlines. Dieser Anstieg kann teilweise auf die Rekordzahl von Luftfahrtbeschwerden im Jahr 2023 zurückgeführt werden, die nur 2020 übertroffen wurden. Im Jahr 2023 erhielt das DOT 96.853 Einreichungen im Vergleich zu 86.240 im Jahr 2022. Darüber hinaus haben mehrere hochkarätige Diskriminierungsfälle in US-Flugzeugen in diesem Jahr Schlagzeilen gemacht.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *