Armenien wird am 19.-23. Oktober 2022 mit einem eigenen Pavillon an der Frankfurter Internationalen Buchmesse teilnehmen, unterstützt vom armenischen Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Kultur und Sport. Dieses Jahr ist der armenische Pavillon dem 125. Geburtstag von Yeghishe Charents gewidmet. Neben fremdsprachigen armenischen Büchern aus Armenien und dem Ausland werden auch verschiedene Kooperationsprogramme präsentiert.
Der Zweck eines nationalen Pavillons auf der Frankfurter Buchmesse ist es, dass Literaturagenten und Verleger ihre Treffen im armenischen Pavillon abhalten, ihre Veröffentlichungen und Schriftsteller präsentieren sowie Urheberrechte an Werken kaufen und verkaufen können. Es wird auch das “Armenian Literature in Translation” Förderprogramm vorgestellt, mit dem das Ministerium Verlagen im Ausland unterstützt, die armenische Literatur in einer Fremdsprache veröffentlichen möchten.
Die Ziele der Teilnahme Armeniens an der Frankfurter Buchmesse sind internationale Zusammenarbeit im Bereich der Buchverteilung, die Popularisierung der armenischen Literatur im Ausland, die Entwicklung aller Aspekte des literarischen Bereichs sowie die Bewahrung, Entwicklung und Verbreitung des literarischen und kulturellen Erbes. Die armenische Delegation wird von verschiedenen literarischen Agenturen und Verlagen begleitet.
Seit mehr als zwanzig Jahren nimmt Armenien an der Frankfurter Buchmesse teil, die mehr als 7.000 Aussteller aus 100 Ländern in fünf Tagen zusammenbringt. Der Pavillon Armeniens befindet sich in Halle 4.0, Stand C90.