Sachin Baid stammt aus einem kleinen Ort, Bongaigaon, in Assam, und studiert im zweiten Jahr an der Frankfurt School of Finance and Management. Er absolviert ein Masterstudium im Bereich Management mit Schwerpunkt Global Strategy Track und arbeitet nebenbei im Finanzministerium des Büros von Société Générale in Frankfurt. Sachin bezeichnet Frankfurt als idealen Ort für alle, deren Leidenschaft im Bereich Finanzen oder Investment Banking liegt. Die Stadt bietet eine pulsierende Finanzlandschaft und verspricht unschätzbare Möglichkeiten und Erfahrungen in der Finanzwelt.
Vor seinem Studium an der Frankfurt School hat Sachin seinen BCom mit Schwerpunkt Management an der Gauhati University absolviert. Seine Entscheidung, an der Frankfurt School einen Master in Management zu absolvieren, war für ihn mehr als nur eine akademische Verfolgung. Es war ein Abenteuer, das seine Identität und seine Zukunft prägen würde. Die Vielfalt der Studierenden und die zukunftsweisende Fakultät haben die Frankfurt School zu einem Schmelztiegel von Ideen gemacht, in dem Innovation gedeiht.
Die akademischen Erfahrungen haben Sachin den Weg zu größerer Verantwortung geebnet. Seine Rolle als Klassenvertreter hat ihm die Kunst der Empathie und Kommunikation beigebracht und ihn zum Bindeglied zwischen seinen Kommilitonen und der Hochschulverwaltung gemacht. Bevor Sachin nach Deutschland kam, hatte er Bedenken, da er gehört hatte, dass Deutsche unfreundlich oder distanziert sein könnten. Die Realität erwies sich jedoch als ganz anders. Er fand eine herzliche und einladende Atmosphäre, in der kulturelle Vielfalt respektiert und geschätzt wird.
Die Anpassung an den praktischen und hands-on Lehrstil war anfangs eine Herausforderung für Sachin, da er sich stark von dem unterschied, was er in Indien gewohnt war. Mit der Zeit fand er jedoch dank der außergewöhnlichen Professoren und des akademischen Personals der Frankfurt School seinen Weg. Seine Zeit an der Frankfurt School beschreibt Sachin als eine Mischung aus akademischer Brillanz, Führung, Freundschaft und persönlichem Wachstum.
Während eines Sommerpraktikums bei Deloitte Consulting konnte Sachin wertvolle Erfahrungen sammeln und sein Wissen im Bereich Technologiestrategie und Transformation im Bereich Finanzdienstleistungen – Banking Division erweitern. Der Übergang von Deloitte zu seiner aktuellen Position bei Société Générale in Frankfurt hat ihn nun als Werkstudenten in die Bereich Corporate und Investment Banking geführt und seine Fähigkeiten und sein Verständnis für Finanzen erweitert.
Für diejenigen, die daran interessiert sind, in Deutschland zu studieren, rät Sachin, die Herausforderungen anzunehmen, die einem begegnen werden. Das Leben im Ausland ist kein Spaziergang im Park, aber gerade aus diesen Herausforderungen wird man wachsen und sich weiterentwickeln. Ein unverzichtbarer Ratschlag von Sachin ist es, die deutsche Sprache ernsthaft zu lernen. Es ist ratsam, zumindest die Grundlagen vor der Ankunft in Deutschland zu beherrschen, da man sich ansonsten überwältigt fühlen und den Anschluss verlieren könnte. Resilienz und Durchhaltevermögen sind entscheidend, und eine positive Einstellung wird letztendlich die richtigen Türen öffnen.