Von 1. Mai bis 29. Juni diesen Jahres findet die Ausstellung “Lass mich ich selbst sein – Die Lebensgeschichte von Anne Frank” in der Alexandra Library des Rates statt. Die bemerkenswerte Ausstellung, produziert vom Anne Frank Haus, erweckt die berührende Geschichte von Anne Frank zum Leben. Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 in Frankfurt, Deutschland, geboren. Auf der Flucht vor Verfolgung suchte ihre Familie in den Niederlanden Schutz, wo sie mit dem Aufstieg der Nationalsozialistischen Partei und der Einführung antisemitischer Maßnahmen konfrontiert wurden. Die Familie Frank ging in Versteck, in den Anbau von Otto Franks Bürogebäude in Amsterdam. Während dieser Zeit führte Anne Frank ihr mittlerweile berühmtes Tagebuch, in dem sie sowohl ihre persönlichen Kämpfe als auch die historischen Ereignisse um sie herum festhielt.
“Let Me Be Myself” umfasst acht historische Module, die Annes persönliche Geschichte mit dem breiteren Kontext ihrer Zeit verweben. Durch großformatige Bilder können Besucher Annes glückliche Kindheit in Frankfurt, ihre Einwanderung nach Amsterdam und ihr Leben im Versteck miterleben. Die Ausstellung beleuchtet auch den Aufstieg der Nationalsozialisten, den Holocaust und die Auswirkungen antisemitischer Maßnahmen auf Einzelpersonen wie Anne Frank. Wir laden Sie ein, diese KOSTENLOSE Ausstellung zu erleben, über die Vergangenheit nachzudenken und die zeitgenössische Relevanz von Anne Franks Geschichte zu betrachten.
Ab dem 1. Mai ist die Ausstellung wie folgt geöffnet: Montag: 9.00 – 17.00 Uhr, Dienstag: 9.00 – 18.30 Uhr, Mittwoch: 9.00 – 17.00 Uhr, Donnerstag: 9.00 – 17.00 Uhr, Freitag: 9.00 – 17.00 Uhr, Samstag: 9.30 – 12.00 Uhr. Sie können die Ausstellung in Ihrem eigenen Tempo besichtigen oder an einer Führung teilnehmen, die von unseren örtlichen Bibliotheksmitarbeitern samstagmorgens angeboten wird. Gruppenführungen können hier gebucht werden. Zum offiziellen Eröffnungsevent lädt der Rat Einheimische und Besucher ein, am Samstag, den 27. April, um 11.00 Uhr in der Alexandra Library teilzunehmen.