Die Anmeldungen für die Automechanika Frankfurt 2024 liegen bereits rund 20 Prozent über dem Niveau der vorherigen Veranstaltung ein Jahr vor Messebeginn. Die Fokusthemen Transformation und Nachhaltigkeit wurden von der Branche ebenfalls sehr positiv aufgenommen: Führende Akteure haben bereits angekündigt, entsprechende Produkte und Lösungen für den Aftermarket und die Originalausrüstung von 10. bis 14. September 2024 vorzustellen. Neue Veranstaltungsformate sollen Diskussionen und Netzwerken zu wichtigen Themen wie Kreislaufwirtschaft, Elektromobilität, alternative Kraftstoffe, Nachhaltigkeit, Konnektivität und KI in Autos und Service fördern.
Die Transformation der Automobilindustrie wird im gesamten Begleitprogramm der Automechanika Frankfurt präsent sein. Aussteller können aus einer Vielzahl von verschiedenen Veranstaltungsformaten wählen. Eine brandneue Ergänzung ist der Sustainability Court in Halle 5, wo Automobilhersteller, Zulieferer und Akteure aus dem Automobil-Nachmarkt ihre nachhaltigen Lösungen präsentieren und auf der Bühne sowie im nahegelegenen Networking-Bereich diskutieren können. Im Zukunftsmobilitätspark können Fachbesucher Fahrzeuge mit alternativen Antriebssystemen und innovative Zukunftslösungen live erleben und testen. Das hochkarätige Expertenforum “Innovation4Mobility” findet zum zweiten Mal in Halle 3 statt und umfasst Vorträge und Diskussionsrunden zu Themen im Zusammenhang mit den grundlegenden Veränderungen der Mobilitätsbranche.
Die Tatsache, dass die Branche derzeit zusammenarbeitet, wird auch durch den ersten Sustainability Day in Bologna am 17. November 2023 demonstriert, initiiert vom Forum for Automotive Aftermarket Sustainability (FAAS). Frank Schlehuber, Senior Consultant Market Affairs bei CLEPA – European Association of Automotive Suppliers, betont die Bedeutung internationaler Partnerschaften und die Notwendigkeit innovativer Partnerschaften, um die sich entwickelnde Landschaft der Next Generation Mobility mit den CASES-Megatrends zu bewältigen. Zahlreiche renommierte Unternehmen kehren nach vielen Jahren nach Frankfurt zurück, was das aktuelle Stand der Planung für die Automechanika Frankfurt 2024 widerspiegelt. Die Reaktion auf die Automechanika Shanghai ist ebenfalls fast auf Vorkrisenniveau mit 5.600 registrierten Ausstellern.