B3 Festival des bewegten Bildes: Die Programmhöhepunkte stehen fest

B3 Festival des bewegten Bildes: Die Programmhöhepunkte stehen fest

Beim B3-Festival für Bewegtbildkunst können vom 14. bis 22. Oktober in Frankfurt am Main und digital viele deutsche Premieren internationaler Filmemacher* und Künstler* entdeckt werden. Das Festival wirft einen genreübergreifenden Blick auf das Geschichtenerzählen mit bewegten Bildern und somit auf aktuelle Entwicklungen in Technologie, Gesellschaft, Kultur und Kunst. Die ersten Programm-Highlights spiegeln diese Vielfalt wider. Unter dem diesjährigen Motto “Horizonte” sind Besucher* eingeladen, gemeinsam über die Grenze zwischen Bekanntem und Unbekanntem, zwischen Möglichem und Potenziell-Möglichem hinauszublicken. An verschiedenen Orten in Frankfurt werden exklusive Filmvorführungen und innovative Kunstwerke gezeigt, und Künstler* und Speaker geben spannende Einblicke in ihre Arbeit in aufregenden Vorträgen und Masterclasses.

Prof. Bernd Kracke, Präsident der Hochschule für Gestaltung Offenbach und Künstlerischer Leiter des B3-Festivals für Bewegtbildkunst, sagt: “Wir betrachten das Geschichtenerzählen mit bewegten Bildern als ein Fenster zu Horizonten, die erkundet und verstanden werden müssen. Neben der klassischen Präsentation von Kurz- und Langfilmen im B3-Filmfestival spielen die internationalen B3-Künstler* erstmals exklusiv in den Kinos der Astor Film Lounge mit verschiedenen experimentellen und innovativen Formaten. In diesem Jahr legt das B3-Festival erneut einen besonderen Schwerpunkt auf die Präsentation und Förderung von Nachwuchstalenten mit dem B3 TalentForum, in dem Studierende aus Hessen, Deutschland und der Welt ihre Werke präsentieren.”

Ein Highlight des B3-Festivals ist die Verleihung des B3 BEN Awards an den außergewöhnlichen britischen Regisseur Stephen Frears für sein Lebenswerk. Das Festival zeigt seinen neuen Film THE LOST KING. Eine Masterclass mit Stephen Frears im Gespräch mit Adrian Wootton (OBE), CEO von Film London und der British Film Commission, findet am Samstag, den 14. Oktober um 14 Uhr statt.

Der renommierte Medienkünstler Daniel Canogar wird den B3 BEN Award als Bester Künstler erhalten und sein neuestes Werk exklusiv beim B3 präsentieren. In einer Masterclass am Sonntag, den 15. Oktober um 11 Uhr, spricht er mit dem Direktor der Kunsthalle Schirn in Frankfurt, Dr. Sebastian Baden.

Das B3-Filmfestival & Konferenz: Horizonte in Bewegung präsentiert aktuelle lang- und kurzfilme mit sozialer Relevanz, erzählerischem Glanz und besonderer Aktualität aus aller Welt. Die Filme in der diesjährigen Auswahl erweitern Horizonte und bieten Einblicke in verschiedene Kulturen, Genres und Welten.

Weitere Details und Highlights des B3-Festivals finden sich auf der Webseite des Festivals: b3festival.en.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *