Bildungsministerium zieht Teilnahme an Frankfurter Buchmesse 2023 zurück, um Solidarität mit Palästina zu zeigen.

Bildungsministerium zieht Teilnahme an Frankfurter Buchmesse 2023 zurück, um Solidarität mit Palästina zu zeigen.

Das Bildungsministerium (KPM) hat beschlossen, sich von der für 2023 geplanten Frankfurter Buchmesse in Frankfurt, Deutschland, zurückzuziehen. Die Entscheidung wurde getroffen, da der Veranstalter offene Unterstützung für Israel gezeigt hatte. Das KPM erklärte in einer Mitteilung heute, dass die Entscheidung im Einklang mit der Entscheidung der Regierung stehe, immer Solidarität und Unterstützung für Palästina zu zeigen. KPM wird nicht mit der Aggression Israels in Palästina kompromittieren und betrachtet dies als Verletzung von internationalen Gesetzen und Menschenrechten.

Der Rückzug des Ministeriums erfolgte nach dem Ausbruch eines Krieges am 7. Oktober zwischen Israel und Hamas, der Regierungsbehörde im von Israel besetzten palästinensischen Gebiet von Gaza. Das KPM hat diese Entscheidung getroffen, um seinem Standpunkt treu zu bleiben und die Unterstützung für Palästina zu demonstrieren. Die Entscheidung zeigt die Haltung der malaysischen Regierung zu Konflikten im Nahen Osten und ihre Unterstützung für die Rechte der Palästinenser.

Die Entscheidung des KPM, sich von der Frankfurter Buchmesse zurückzuziehen, hat zu Diskussionen geführt und ist ein Ausdruck der Haltung Malaysias in internationalen Angelegenheiten. Die Solidarität mit Palästina und die Verurteilung der Aggression Israels sind wichtige Themen, die von Malaysia unterstützt werden. Diese Entscheidung spiegelt die Entschlossenheit der malaysischen Regierung wider, sich für Gerechtigkeit und Frieden im Nahen Osten einzusetzen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *