Sie hat ihren Job aufgegeben, um in Frankfurt nach Arbeit zu suchen, wohin ihr Ehemann, ein Händler bei einer internationalen Bank, versetzt werden könnte und wo zwei ihrer Kinder eine Privatschule besuchen sollen. Auch die Pädagogen in Frankfurt und Amsterdam empfinden den Brexit als verwirrende Komplikation. Privatschulen, die erwarteten, die Kinder versetzter Eltern aufzunehmen, sind unsicher, wie viele Kinder zu erwarten sind, wie alt sie sind oder wann sie eintreffen werden. Eine Flut von Anfragen vor Monaten hat sich noch nicht in Bewerbungen übersetzt, sagten Schulleiter. Christoph Kexel, der Geschäftsführer der Internationalen Schule Accadis in Bad Homburg, am Rande von Frankfurt, sagte: “Es gibt viel Interesse von Familien, Beratungsunternehmen, Banken, die anrufen und fragen, ob wir einige Plätze zur Verfügung haben, Plätze reservieren, fragen, wie schnell wir reagieren können.” Eltern haben jedoch noch keine Plätze bestätigt. “Ich würde Ihnen gerne sagen, dass es boomt, aber das stimmt nicht”, sagte Svetlana Kazantseva, Leiterin des Marketings an der Internationalen Schule Frankfurt Rhein-Main. Internationale Unternehmen haben Plätze an ihrer Schule reserviert, aber in vielen Fällen haben sie noch nicht angegeben, welche Kinder teilnehmen werden. Familienumzüge, die mehrere Kinder betreffen, machen die Planung noch schwieriger. “Wenn eine Familie nach Amsterdam zieht und einen Platz an der Schule möchte, aber mehr als ein Kind hat, müssen Sie Platz haben, um Kinder in verschiedenen Jahrgängen unterzubringen”, sagte Paul Morgan, der Schulleiter der Britischen Schule in Amsterdam.

Brexit lässt Studenten packen und belastet Privatschulen an beiden Enden.
0