Am Sonntag empfing die Bundesliga-Mannschaft Eintracht Frankfurt die NFL-Teams Miami Dolphins und Kansas City Chiefs in der Deutschen Bank Arena. Das Spiel endete mit einem 21-14 Sieg der Chiefs vor 50.023 Fans, während Frankfurt gleichzeitig 3-0 gegen Union Berlin gewann.
Sowohl für die NFL als auch die Bundesliga war das Spiel ein großer Erfolg. Die Partnerschaft zwischen der NFL und der Deutschen Fußball Liga (DFL) sieht vor, dass über die nächsten vier Jahre regelmäßig Spiele in Deutschland stattfinden. Dies soll dazu dienen, die Präsenz der DFL in den USA zu steigern und American Football in Deutschland zu fördern.
Die Zusammenarbeit zwischen der NFL und der Bundesliga beinhaltet sechs Elemente, darunter den Austausch von Know-how in der Fernsehproduktion, Marketing-Events und die Nutzung von NFL-Trainingsanlagen für Bundesliga-Clubreisen in die USA. Die Bundesliga koordiniert auch den Spielplan von Eintracht Frankfurt, um die Verfügbarkeit der Deutschen Bank Arena zu erleichtern.
Die Bundesliga betrachtet die NFL nicht als direkten Konkurrenten, sondern als Möglichkeit, das Wachstum in den USA voranzutreiben. Das Spiel im letzten Jahr in der Allianz Arena hat gezeigt, dass die Bundesliga und insbesondere Bayern München einen enormen Anstieg des Interesses in den USA verzeichnen konnten. Dies zeigt, dass die Partnerschaft für beide Seiten vorteilhaft ist und dazu beitragen kann, die Fangemeinde in wichtigen Märkten zu steigern.