China Airlines hat einen neuen mehrjährigen Frachtvertrag mit der Tochtergesellschaft Frankfurt Cargo Services (FCS) von Worldwide Flight Services (WFS) abgeschlossen, der die Partnerschaft der Unternehmen am Flughafen Frankfurt auf mehr als 25 Jahre verlängern wird. Die in Taiwan ansässige China Airlines unterzeichnete ihren ersten Frachtvertrag mit FCS im Jahr 2000. Die Fluggesellschaft transportiert jährlich rund 25.000 Tonnen Fracht auf ihren Boeing 777-Flügen, die Frankfurt mit Taipeh verbinden.
Der neue Vertrag beginnt diesen Monat und erweitert auch die Partnerschaft von China Airlines mit WFS, das Frachtbearbeitung für die Fluggesellschaft in Belgien, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Irland, Spanien und Großbritannien sowie in Indien, Thailand und Nordamerika erbringt.
FCS ist der größte airline-unabhängige Frachtabfertiger am Flughafen Frankfurt, dem größten Frachtflughafen Europas. Mit einem 48.000 qm großen Lager, das direkten Zugang zur Vorfeldfläche des Flughafens bietet, bedient FCS etwa 50 internationale Fluggesellschaftskunden und bearbeitet jährlich etwa 600.000 Tonnen Fracht. Dies umfasst wachsende Mengen an temperaturgesteuerten Pharma-Sendungen in ihrer dedizierten Good Distribution Practice (GDP)- und IATA CEIV Pharma-zertifizierten Einrichtung.
FCS bietet auch Lösungen für den E-Commerce- und Sonderabfertigung sowie Lagerung für gefährdete Frachtsendungen und Gefahrengütersendungen, einschließlich radioaktiven Materials. Letzten Monat verlängerte Air China seine Frachtverträge mit WFS in Frankreich und Großbritannien um weitere drei Jahre. WFS hat diese Woche auch einen neuen dreijährigen Vertrag mit Turkish Airlines für Rampenabfertigungsdienste am Denver International Airport in Colorado, USA, angekündigt.