Condor Airlines beendet letzte Passagierflug mit Boeing 767

Condor Airlines beendet letzte Passagierflug mit Boeing 767

Die letzte Passagierflug der Condor (DE) Boeing 767 ist am Flughafen Frankfurt (FRA) gelandet, wo sie mit einem Follow-me-Eskorte zu ihrem Gate empfangen wurde. Die Boeing 767-300ER mit dem Kennzeichen D-ABUK startete mit 193 Passagieren am 11. März 2024 um 22:05 Uhr Ortszeit von Kuba, Havanna. Mit der heutigen Ankunft in Frankfurt verabschiedet sich die deutsche Freizeitfluggesellschaft von der Boeing 767.

Christian Schmitt, COO und verantwortlicher Manager bei Condor, erklärte heute, dass die Airline die Boeing 767 erfolgreich über 30 Jahre betrieben habe. Laut dem COO hält die zuvor ausgeschiedene 767 der Airline, D-ABUC, den Boeing-Rekord für Flugstunden dieses Typs. “Das Flugzeug hat für Condor und seine vielen Mitarbeiter eine ganz besondere Bedeutung… Der letzte Passagierflug markiert das Ende einer Ära.”

Condor erhielt ihre ersten drei Boeing 767-300ER im Juli 1991. Zu dieser Zeit wurde die DE Boeing 767 mit 24 Sitzen in der Comfort Class und 245 Sitzen in der Economy Class betrieben. Im Laufe der Jahre entwickelte sich die Konfiguration zu den heute bis zu 259 Sitzen in einer Dreiklassen-Konfiguration: Business Class, Premium Economy Class und Economy Class. Die Bemalung der Flugzeuge änderte sich im Laufe der Jahre, sodass die Flugzeuge während ihrer Zeit bei DE insgesamt in 13 verschiedenen Bemalungen zu sehen waren.

Seit 2022 hat DE 16 Boeing 767-Flugzeuge ausgemustert und erfolgreich durch A330neo-Flugzeuge ersetzt. Laut Aviator.aero wird D-ABUK ab Mitte April 2024 nicht mehr Teil des DE AOC sein und voraussichtlich am 16. April 2024 mit einer DE-Flugbesatzung über Bangor nach Goodyear starten, um an den Vermieter übergeben zu werden. Cirium Diio-Daten zeigen, dass die Boeing 767 von Condor im März 2024 16 überwiegend Langstreckenflüge absolviert hat, bevor sie ausgemustert wurde.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *