Condor, eine in Frankfurt, Deutschland ansässige Billigfluggesellschaft, die für Flugzeuge bekannt ist, die mit hellgelben, roten, blauen, grünen oder beigefarbenen Streifen bemalt sind (um das Aussehen von Strandtüchern zu imitieren), erweitert diesen Sommer ihren Service von den Vereinigten Staaten aus. Mit einer größeren Anzahl erschwinglicherer Transatlantikflüge geht auch eine aufgewertete Flugerfahrung einher, dank neuer Flugzeuge, die in diesem Jahr auf den Langstreckenrouten von Condor eingesetzt werden. Hier ist, was Sie über das Fliegen nach Europa mit Condor diesen Sommer wissen müssen. Alle Condor-Flüge aus den USA fliegen zunächst zum Drehkreuz Frankfurt der Fluggesellschaft. Von dort aus können Reisende zu mehr als 100 Zielen in ganz Europa verbinden, entweder mit Condor oder einer ihrer Partnerfluggesellschaften, einschließlich Lufthansa, SAS und Aegean Airlines. Die meisten dieser Routen waren seit dem Sommer 2022 verfügbar, obwohl die kommende Saison eine höhere Flugfrequenz haben wird. Die Städte in den USA mit Condor-Flügen nach Frankfurt sind New York (JFK), Los Angeles (LAX), Seattle (SEA), San Francisco (SFO), Las Vegas (LAS), Anchorage (ANC), Phoenix (PHX), Portland (PDX), Baltimore-Washington (BWI), Boston (BOS), Minneapolis (MSP) und Fairbanks (FAI).
Die meisten Economy-Transatlantiktarife von Condor liegen zwischen etwa 800 und 1600 US-Dollar für Hin- und Rückflug, je nach Abflug- und Ankunftsstädten (diese waren Sommerpreise, die wir durch die Suche auf der Condor-Website gefunden haben). Für Premium-Economy-Sitze müssen Sie zusätzlich etwa 120 US-Dollar pro Strecke zahlen. Die Business-Class-Tarife von Condor für Transatlantikflüge beginnen bei rund 2000 US-Dollar für Hin- und Rückflug. Condor ist nicht Teil einer großen Airline-Allianzgruppe, arbeitet aber mit Alaska Airlines und JetBlue in den Vereinigten Staaten zusammen. Derzeit können Reisende Alaska-Meilen auf Condor-Flügen sammeln und einlösen, jedoch nicht auf JetBlue-Flügen.
Es ist leicht, Condor-Flugzeuge zu erkennen, einschließlich der neuesten Airbus A330neo-Flugzeuge der Fluggesellschaft. Im Frühjahr stellte Condor 16 neue Airbus A330neo-Flugzeuge vor, die ihre Transatlantikrouten bedienen werden. Mit dem Start der neuen Flugzeuge bringt Condor einen neuen Premium-Service auf ihren Flügen in die USA. Zuvor wurden die Transatlantikflüge von Condor auf Boeing 767-Flugzeugen durchgeführt. Der größte Unterschied bei den neuen Flugzeugen ist eine überarbeitete Business-Class – zuvor waren die Sitze in einer Zweierkonfiguration angeordnet, die nicht flach lagen. Jetzt hat die Business-Class eine geräumigere 1-2-1-Konfiguration mit vollständig flachen Sitzen. Business Class und Premium Economy beinhalten zusätzliche Annehmlichkeiten, während die Economy zahlreiche Features wie USB-Ladepunkte, hochauflösende Bildschirme mit Bluetooth-Unterstützung für die Unterhaltung an Bord und eine separate Wasserflaschentasche bietet. Zudem ist der Airbus A330neo laut Condor ressourcenschonender, da er pro Passagier und Strecke weniger Treibstoff verbraucht als ältere Flugzeuge.
Condor wurde 1956 gegründet, erlebte jedoch im Frühjahr 2022 eine Art Renaissance, als die neuen candy-gestreiften Flugzeuge vorgestellt wurden – ein bewusster Versuch, sich als beliebte Urlaubsoption neu zu positionieren. Im vergangenen Jahr, als internationale Reisen nach dem pandemiebedingten Einbruch signifikant anzogen, hat Condor drei neue U.S-Routen in ihr Netzwerk aufgenommen: Boston, Los Angeles und San Francisco. Die Fluggesellschaft ist eine von mehreren transatlantischen Billigfluggesellschaften, die im vergangenen Jahr entweder ihren Langstreckendienst zwischen den Vereinigten Staaten und Europa gestartet, neu gestartet oder erweitert haben, was den Reisenden eine willkommene Alternative zu teuren internationalen Flugtarifen bietet. Weitere Beispiele für Fluggesellschaften, die günstigere Alternativen nach Europa anbieten, sind JetBlue, Play, French Bee, Level und Norse Atlantic Airways.