CyrusOne hat Pläne für ein neues Rechenzentrum in Frankfurt, Deutschland, bestätigt. Das Unternehmen kündigte diese Woche an, sein nächstes Rechenzentrum in Frankfurt, namens FRA6, auf dem Europark-Bürogelände in Sossenheim zu bauen. FRA6 wird über insgesamt 27.500 qm verfügen und auf vier Etagen eine Gesamtkapazität von 72 MW bieten, wobei jede Etage 18 MW liefert. Zeitpläne für die Entwicklung wurden nicht geteilt.
Die Übernahme des Europark-Geländes zeigt das Engagement von CyrusOne für Frankfurt als digitale Hauptstadt Europas und die stetige europäische Expansion. Der Bereichs-VP für den europäischen Vertrieb bei CyrusOne, Andreas Paduch, betonte: „Erste Gespräche mit Hyperscale-Kunden und anderen Großunternehmen haben ein großes Interesse an FRA6 gezeigt und wir freuen uns darauf, diese fortzusetzen, während der Bau voranschreitet.“ CyrusOne erwarb das EuroPark-Gelände im Januar 2023 von der Investmentgruppe Corum für 95 Millionen Euro. Zum Zeitpunkt des Verkaufs war das Gelände an die Deutsche Bank vermietet.
CyrusOne betreibt derzeit fünf Einrichtungen in Frankfurt, die in Betrieb oder in der Entwicklung sind. Frankfurt I bietet 9,1 MW Kapazität auf 4.950 qm, Frankfurt II bietet 17,6 MW auf 8.400 qm, Frankfurt III bietet 22 MW auf 11.500 qm und Frankfurt IV bietet 11 MW auf 5.400 qm. Im November 2021 kündigte das Unternehmen Pläne für Frankfurt V an, ein 90-MW-Gebäude in Hanau östlich von Frankfurt. Die Bauarbeiten sollen im 2. Quartal 2023 beginnen, mit einer ersten Kapazitätsphase von 9 MW, die im 3. Quartal 2024 verfügbar sein soll. Digital Realty betreibt in der Nähe einen Campus und Colt betreibt ein Rechenzentrum als seinen Standort Frankfurt West.