Das Frankfurt Marriott: Deutschlands höchstes Hotel ist die clevere Wahl für Freizeit- und Geschäftsreisen

Das Frankfurt Marriott: Deutschlands höchstes Hotel ist die clevere Wahl für Freizeit- und Geschäftsreisen

Als ich im Februar im The Frankfurt Marriott Hotel eincheckte, brach gerade der Morgen an. Aus dem Fenster meines Zimmers im 28. Stock bot sich mir ein weitläufiges Panorama von Frankfurt, das sich mit dem allmählichen Aufkommen des Sonnenlichts entfaltete. In diesem eleganten, erholsamen Zimmer im höchsten Hotel Frankfurts fühlte ich trotz eines langen Fluges von Neu-Delhi nach Paris und einer eher schlecht geplanten Fahrt in die deutsche Stadt der vielen europäischen Unternehmenszentralen eine gewisse Wonne. Dieses 5-Sterne Marriott-Anwesen mit 44 Etagen in der Nähe des Stadtzentrums ist bei Touristen und Geschäftsreisenden beliebt, aber was mich überzeugte, war der atemberaubende Blick auf Frankfurt vom Zimmer aus, als die ersten goldenen Strahlen der Morgendämmerung die Metropole langsam enthüllten.

Die Messehallen, das Kongresszentrum, der Hauptbahnhof sowie die Mehrzweckarena Festhalle befinden sich direkt gegenüber dem Hotel, wie ich später erfuhr. Das Hotel im Westend Gate war zum Zeitpunkt seiner Eröffnung im Jahr 1976 mit 159 Metern der höchste Wolkenkratzer Deutschlands und auch der erste Wolkenkratzer des Landes. Von den Wolkenkratzern über Fachwerkhäuser bis hin zu Parks war Frankfurt für mich mehr als nur das Finanzzentrum Deutschlands, da ich die kulinarischen Angebote der Stadt, das Städel Museum und den Altstadtspaziergang genoss. Während ich als Tourist Frankfurt erkundete, würden Besucher, die geschäftlich in die Handelsstadt kommen, mit diesem Hotel mit 23 Konferenzräumen, die für Geschäftstreffen zur Verfügung stehen, zufrieden sein.

Das Frankfurt Marriott Hotel verfügt über insgesamt 593 Zimmer und Suiten, die sich alle auf den Etagen 26 bis 44 befinden, sodass jedes Zimmer einen Panoramablick auf die Stadt bietet. Je nach Lage des Zimmers können Sie auf das Messegelände, den Taunus, das beliebte Westend-Wohnviertel oder einfach die zerklüftete Frankfurter Skyline blicken. Ich habe nicht in einer Suite übernachtet, aber mit bequemen Betten zum Schlafen und Arbeiten mit meinem Laptop in einem ästhetisch und dennoch unaufdringlich gestalteten Zimmer ist dies wohl das, wonach die meisten Leute wie ich in einem Hotel in einer Stadt wie Frankfurt suchen.

Neben den Zimmern und Suiten ist der Empfangsbereich des Hotels ansprechend gestaltet mit einer neuen Akustikdecke und einem neuen Beleuchtungskonzept. Es gibt eine digitale Registrierungs- und Werbefläche sowie drahtlose Ladestationen für Smartphones und iPads und einen mobilen Kleiderschrank. Das Highlight des Hotels ist wahrscheinlich der Platinum Ballroom, der der größte Ballsaal im Frankfurter Stadtzentrum mit Tageslicht ist. Die Veranstaltungsräume im ersten und zweiten Stock wurden kürzlich umfangreich renoviert, so ein Hotelvertreter. Die Konferenzräume sind mit modernster Technologie ausgestattet.

Das Fitnesscenter des Hotels im 1. Stock ist täglich geöffnet. Gäste können an verschiedenen modernsten Cardio-Maschinen, Krafttrainingsgeräten und Gewichten trainieren. Das Hotel verfügt über zwei Saunen, eine gemischte und eine Damensauna. Das Hotel verfügt über drei Restaurants und bietet eine feine Auswahl an Speisen. Von internationaler Küche im CROSS über typisch amerikanische Gerichte in der Champions Bar & Restaurant bis hin zur Brasserie ici, die auch für private Veranstaltungen gebucht werden kann, werden die Gäste jeden Morgen mit einem umfangreichen und nahrhaften Frühstücksbuffet begrüßt. Champions – Bar & Restaurant ist eine Sportbar im Hotel, die bei Sportbegeisterten beliebt ist. Die Bar ist besonders bei Eintracht Frankfurt-Fans beliebt, sagt ein Hotelvertreter. Zahlreiche Fans versammeln sich hier an jedem Spieltag, um gemeinsam das Spiel ihrer Lieblingsmannschaft auf insgesamt 12 Bildschirmen anzusehen. In der Halbzeit können Fans die Eintrachtschau besichtigen, die jeden Monat seltene Exponate enthält. Es ist ein cooler Ort. Die M Club Lounge im Hotel ist exklusiv für Marriott Bonvoy-Gäste mit Platinum-Status oder Gäste, die ein Clubzimmer gebucht haben. Ein Frühstücks- und Abendbuffet erwartet sie in der Lounge. Gäste haben auch rund um die Uhr Zugang zu kostenlosen Snacks und Getränken. Die M Lounge ist ein ruhiger Ort, an dem sich Gäste entspannen oder auf ihre Arbeit konzentrieren können. Die Brasserie ici, im französischen Brasserie-Stil, ist das Frühstücksrestaurant, das den Gästen einen nahrhaften Start in den Tag bietet. Vom Eiergericht über Gebäck bis hin zu frischem Obst und Wurst und Käse findet hier jeder, wonach er sucht. Der effiziente Koch bereitete mir jeden Tag köstliche Omeletts zu. Ich saß an einem Tisch neben der Glaswand, die nach draußen blickte, genoss mein Frühstück und meinen Kaffee und ließ mich von den morgendlichen Vibes Frankfurts verwöhnen. CROSS ist von 10 bis 23 Uhr geöffnet und bietet den Gästen den ganzen Tag über unverwechselbare Gerichte. Abends entwickelt und bietet das CROSS eine lebhafte Baratmosphäre. Wenn Sie in Frankfurt sind und je nach Budget unterwegs sind, ist dieses Hotel die Anlaufstelle für gut betuchte Touristen und Geschäftsreisende.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *