Im Dezember habe ich das Museum besucht und beschlossen, meine Fahrt dort zu beginnen, wo East Grand sich nach Südwesten wendet und sich um die neue Elektrofahrzeugfabrik von General Motors zieht. Die Allee zieht sich wie ein Förderband über die Nordseite von Detroit und ist gespickt mit Wahrzeichen aus der bewegten Vergangenheit der Stadt. Das Hauptquartier von G.M. lag drei Blocks westlich von Exhibit 3000, bis 2000; Henry Fords erste Model T-Fabrik befand sich an der Piquette Avenue, nur zwei Blocks südöstlich des Museums. Es gibt keine Schilder, die potenzielle Besucher willkommen heißen, sondern man muss einen Termin vereinbaren, zum roten Ziegelgebäude kommen und an der blauen Tür klopfen, die zum Hauptsitz von Underground Resistance führt. John Collins öffnete die Tür, trug eine Brille und einen schwarzen Rollkragenpullover. Er wirkt wie eine akademische Figur und verbrachte die ersten Minuten unseres Gesprächs damit herauszufinden, ob ich gekommen war, um zuzuhören oder zu vermuten.
Das Museum selbst ist von der Größe her wie eine kleine Galerie und nimmt den ersten Stock des Hauptquartiers von Underground Resistance ein. Im Obergeschoss befinden sich Aufnahmestudios, und Künstler kamen während meines Besuchs herein und heraus. Die Ausstellung bildet zunehmend ein umfassenderes Schema der Musikgemeinschaft Detroits. Es gab eine verstaubte Ausgabe von “Techno Rebels”, der umfassenden Geschichte des Genres des Journalisten Dan Sicko; gesammelte Platten von Künstlern, die im Laufe der Jahre von Submerge vertrieben und beworben wurden; ein blaues Michigan-Kennzeichen mit der Aufschrift “TECHNO”; und mehrere Werke von Detroit-Künstlern, darunter das Gemälde “Detroit Babylon” von Ron Zakrin. Maschinen spielen eine große Rolle in der Ausstellung bei Exhibit 3000. Hinter einem Glasscheibenfenster am hinteren Ende des Museums befindet sich ein antiker Schneidelat, der zur Herstellung von Master-Vinyls verwendet wurde. Ein ganzer Abschnitt wird von einer Ausstellung mit Vintage-Drumcomputern und Synthesizern dominiert – Korg PolySix, Roland TR-727 -, die dem Techno seinen treibenden Beat gaben und eine Trophäenwand der Technologie schufen, wobei jedes Stück seine Herkunft und Bedeutung aufweist.
Es gibt sogar einen Kasten mit Hot-Wheels-größe Miniaturautos und ein Bild von einem glänzend auberginefarbenen Pontiac, ein Zeichen des kulturellen Erbes, das man einfach durch das Geborenwerden in Detroit annimmt. Collins führte mich zu einem Kasten an der Wand in der Mitte des Raumes. Er ist einfach mit “Die Zukunft” beschriftet, und die Ausstellung ist gefüllt mit Babyfotos und Schulfotos aus der erweiterten Underground Resistance-Familie. Es ist eher ein Altar als eine Ausstellung, eine hoffnungsvolle Wache für den Einfluss der Musik auf Detroit und die Gemeinschaft, die sie weiter fördern möchte. Eine getippte Nachricht, befestigt mit einem kleinen Alligatorclip, legt die Mission von Underground Resistance wie eine Herausforderung dar:Wir sind urbane afroamerikanische Futuristen, die erneut ein klangliches Geschenk an die Welt erlebt haben. Wir bringen den Klang in die Zukunft. Die Frage ist, wird sich eine Geschichte von Gier und Ignoranz wiederholen und uns unwissentlich irrelevant machen? Haben wir etwas gelernt?