Der König und die Königin von Spanien veranstalten eine akademische Veranstaltung am Cervantes-Institut…

Der König und die Königin von Spanien veranstalten eine akademische Veranstaltung am Cervantes-Institut…

Der König und die Königin von Spanien besuchten am Mittwoch das Cervantes-Institut in Frankfurt (Deutschland). Dort fand die Gesprächsrunde “Hommage an das deutsche Hispanismus” statt, um die Gelehrten der spanischen Kultur und Sprache zu ehren. Königin Letizia und der Kulturminister Miquel Iceta leiteten das Treffen, das vom Direktor der Einrichtung, Luis García Montero, eröffnet wurde. König Felipe nahm am Ende des Events teil und hielt gemeinsam mit Königin Letizia Gespräche mit den Hispanisten.

Diese akademische Sitzung markiert das Ende der Staatsreise des Königs und der Königin nach Deutschland. Am Dienstag wurde die Eröffnung der Buchmesse 2022 gefeiert, mit Spanien als Ehrengast. Luis García Montero betonte die Bedeutung des Hispanismus für die Verbreitung der spanischen Sprache und Kultur in Deutschland. Dieter Ingenschay prognostizierte eine vielversprechende Zukunft für die Hispanistik, die von neuen Ideen und Perspektiven geprägt sein wird.

Die German Association of Hispanists (AAH) mit 450 Mitgliedern erforscht die Veränderungen in den Hispanistik-Studien in Deutschland, besonders im Hinblick auf die Transition in Spanien. Junge Hispanisten beim Treffen forderten eine Erweiterung der Studienbereiche und eine Überprüfung traditioneller Perspektiven. Königin Letizia unterzeichnete das Cervantes-Ehrenbuch und posierte mit den Hispanisten für ein Familienfoto.

In Deutschland gibt es 6,2 Millionen potenzielle Nutzer der spanischen Sprache, von denen etwa 400.000 Muttersprachler sind. Fast 150.000 Personen haben in den Cervantes-Zentren in Deutschland Spanisch gelernt. Die Aktivitäten zum deutschen Hispanismus werden fortgesetzt, darunter eine Konferenz und ein Kolloquium mit spanischen Illustratoren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *