Deutschland als “kranker Mann Europas” bezeichnet, da die Wirtschaftstätigkeit zurückgeht.

Deutschland als “kranker Mann Europas” bezeichnet, da die Wirtschaftstätigkeit zurückgeht.

Neue Zahlen deuten darauf hin, dass Deutschland bereits in einer Rezession sein könnte, da die Geschäftstätigkeit im Oktober bereits den vierten Monat in Folge zurückgegangen ist. Experten bezeichnen die größte Volkswirtschaft Europas als “Kranker Mann Europas”. Der Internationale Währungsfonds erwartet, dass das Land die einzige fortgeschrittene Volkswirtschaft sein wird, die in diesem Jahr schrumpfen wird, mit einer prognostizierten Kontraktion von 0,3%.

Der Begriff “Kranker Mann Europas” ist ein Label, das europäische Länder zu vermeiden versuchen. Fast jedes bedeutende europäische Land hat diesen Titel zu einem bestimmten Zeitpunkt getragen. Es scheint, als ob es wieder an der Zeit für Deutschland ist, diesen Begriff zu übernehmen, nachdem das Land Ende der 90er Jahre als “Kranker Mann” bezeichnet wurde, als das Wachstum des Landes stagnierte. Laut Clemens Fuest, Präsident des Ifo-Instituts, einem Wirtschaftsforschungsinstitut in München, liegt die deutsche Wirtschaft immer noch leicht unter dem Niveau von 2019, bevor die Krise begann.

Basierend auf dem Ifo-Geschäftsklimaindex haben Unternehmen in Deutschland eine düstere Aussicht für die Wirtschaft. Kurzfristig ist Deutschland stark von dem russischen Angriff auf die Ukraine betroffen, was zu steigenden Energiepreisen führt, sowie langfristige Bedenken hinsichtlich der Stärke einiger seiner wichtigsten Branchen, wie der Automobilindustrie.

Gleichzeitig verzeichnet der Bau in Deutschland seinen größten Rückgang seit Jahren. Die Sozialdemokratische Partei, die vor zwei Jahren die Wahl gewonnen hat, beinhaltete das Ziel, jährlich 400.000 neue Wohnungen zum Wohnungsmarkt des Landes hinzuzufügen. Dieses Ziel wurde um Hunderttausende verfehlt. Dirk Salewski, Präsident des Deutschen Hausbauverbandes und CEO eines Unternehmens, das Häuser und Wohnungen baut, erklärte einige der Herausforderungen, mit denen die Branche konfrontiert ist.

Zinssteigerungen haben es vielen Unternehmen unmöglich gemacht, Kredite aufzunehmen. Laut Clement Fuest vom Ifo-Institut sind diese Steigerungen wahrscheinlich dauerhaft – auch nach dem Krieg. Das bedeutet, dass für den “Kranken Mann Europas” diese Krankheit möglicherweise ihren Verlauf nehmen muss.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *