Kurz nachdem die Flughäfen in Amsterdam und London angekündigt hatten, dass sie eine Kapazitätsgrenze einführen würden, um den steigenden Reisebedarf zu bewältigen, hat der verkehrsreichste Flughafen Deutschlands angekündigt, dass er sich ihnen anschließen und die täglichen Flüge einschränken wird. Wenn Sie in den kommenden Wochen über den Flughafen Frankfurt International fliegen möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Flugstatus so schnell wie möglich zu überprüfen.
Seit Beginn des Sommers stehen europäische Flughäfen unter starkem Druck, da die Passagierzahlen unerwartet in die Höhe geschossen sind, während gleichzeitig personelle Engpässe weit verbreitet sind, was direkt die Betriebsabläufe beeinträchtigt und zu anderen operativen Problemen führt. Nun hat ein weiterer Flughafen, einer der am besten ausgestatteten in Europa, einen Wendepunkt erreicht: Der Sommer des Reisechaos in Europa hat kein Ende in Sicht.
Die Aufhebung der Covid-Regeln hat die Reiseschleusen geöffnet, nachdem sie den Großteil der letzten zwei Jahre geschlossen waren. Reisende haben wieder uneingeschränkten Zugang zu den Top-Touristenzielen der Welt, von der sonnigen Karibik bis zum geschichtsträchtigen Europa. Ein großer Nachteil? Die Branche war überhaupt nicht darauf vorbereitet, was sich als der geschäftigste Sommer seit Jahren herausstellte.
Es scheint, als würden die Massenentlassungen, denen sowohl Fluggesellschaften als auch Flughäfen auf dem Höhepunkt der Pandemie zurückgegriffen haben, sie nun einholen. Obwohl das Vertrauen in das Reisen wiederhergestellt wurde und Millionen Menschen sich jetzt wieder auf das Fliegen freuen, fehlt es einfach an genügend Piloten, Flugbegleitern, Fluglotsen und sogar Grenzbeamten, um den beispiellosen Zustrom von Passagieren zu bewältigen.