Die Bratschistin Tabea Zimmermann wurde zur Professorin für Viola und Kammermusik an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) für das Sommersemester 2023 ernannt. Diese Ernennung markiert Zimmermanns Rückkehr an die Fakultät nach über 20 Jahren. Sie freut sich darauf, ihre Erfahrung und Leidenschaft für Musik mit den Studierenden zu teilen und möchte eine inspirierende und unterstützende Umgebung schaffen, in der sie sich als umfassend ausgebildete Musiker entwickeln können. Besonderen Wert legt sie auf die Förderung der Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Abteilungen und Disziplinen sowie auf die Stärkung des internationalen Profils der Universität.
Tabea Zimmermanns akademische Laufbahn ist eng mit der HfMDK verbunden, wo sie von 1994 bis 2002 tätig war. Danach lehrte sie an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin und war auch Professorin an der Hochschule für Musik Saar. Kürzlich wurde sie zur Vorsitzenden des Stiftungsrats der Ernst-von-Siemens-Stiftung ernannt, nachdem sie 2020 den Ernst-von-Siemens-Musikpreis gewonnen hatte. Zimmermann hofft, junge Talente zu entdecken, zu fördern und auf ihrem Weg in eine ungewisse Zukunft zu stärken.
In The Best of Technique finden Sie die besten Spieltechnik-Tipps der weltweit führenden Streicher und Lehrer. Es ist randvoll mit Übungen für Studenten sowie Beispielen aus dem Standardrepertoire, um Ihnen zu zeigen, wie Sie die Technik in Ihr Spiel integrieren können. Die Masterclass-Serie von The Strad bringt die besten Streicher mit einigen der größten Streichwerke aller Zeiten zusammen. Seit den 1990er Jahren ist Masterclass eine unschätzbare Hilfe für aufstrebende Solisten, Kammermusiker und Streichlehrer.
Der diesjährige Kalender feiert die besten Instrumente der Mitglieder des Australian Chamber Orchestra, des Melbourne Symphony Orchestra, des Australian String Quartet und einiger der größten Solisten des Landes.