Digital Realty Investitionsfonds erweitert Beteiligung an Frankfurt Rechenzentrum

Digital Realty Investitionsfonds erweitert Beteiligung an Frankfurt Rechenzentrum

Ein Immobilieninvestmentfonds, gesponsert von Digital Realty, Digital Core REIT, plant, seinen Anteil an einem Rechenzentrum in Frankfurt, Deutschland, zu erhöhen. Der Fonds beabsichtigt, weitere 24,9 % am Wilhelm-Fay-Straße 15 und Wilhelm-Fay-Straße 24 für 100,4 Millionen Pfund (128,7 Millionen US-Dollar) zu erwerben, um seinen Anteil auf 49,9 % zu erhöhen. Die geplante Transaktion erfordert die Zustimmung der Anteilseigner, um im Wert von 133,5 Millionen Pfund ($170,7 Millionen) fortzufahren.

Das Management von Digital Core Reit plant, die Mittel aus dem Verkauf von Immobilien im Silicon Valley und einem Teil der Erlöse aus einer Privatplatzierung im Februar zu verwenden, um die Akquisitions kosten zu decken. Das Rechenzentrum in Frankfurt, das 2017 eröffnet wurde, umfasst 41.765 qm und 34 MW und verfügt über eine hohe Auslastungsquote von 92 % unter namhaften Kunden. Digital Core REIT beabsichtigt, seinen Anteil an der Anlage schrittweise zu erhöhen und könnte letztendlich zwischen 50,1 % und 89,9 % halten.

Digital Realty und das Vermögensverwaltungsunternehmen Blackstone hatten im Dezember eine Joint Venture im Wert von 5,5 Milliarden Pfund (7 Milliarden US-Dollar) angekündigt, um vier Rechenzentrums-Campusse in Frankfurt, Paris und Northern Virginia zu entwickeln. Das Joint Venture wird eine Gesamtkapazität von 500 MW bieten, um 10 geplante Rechenzentren zu beherbergen. Es wird erwartet, dass die Transaktion zur Akquisition des Rechenzentrums die Kreditqualität des Portfolios verbessert und die jährliche Mieteinnahmen von investitionswürdigen Kunden steigen von 78% im Jahr 2023 auf 87%.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *