Don Johnson zieht sich mit doppeltem Sieg bei der CDI Frankfurt 2019 aus dem Sport zurück

Don Johnson zieht sich mit doppeltem Sieg bei der CDI Frankfurt 2019 aus dem Sport zurück

Isabell Werth ritt ihr letztes Turnier mit Don Johnson bei der CDI Frankfurt 2019, die vom 19. bis 22. Dezember 2019 stattfand, und nahm einen doppelten Sieg mit nach Hause, als der 17-jährige Wallach nach Rheinberg zurückkehrte, wo sein neues Leben als Rentner beginnen kann. Werth sagte in Frankfurt: “Ich fühle mich sehr wohl dabei. Es fühlt sich richtig an, Johnny in den Ruhestand zu schicken, solange er gerne gesehen wird und so gesund ist, wie er derzeit ist.” Don Johnson stammt von Don Frederico aus Werona (von Warkant) ab und wurde von UIrike Meyer gezüchtet und gehört Werths langjähriger Sponsorin Madeleine Winter-Schulze.

Don Johnson FRH kam als etwas ungeschickt aussehender, nicht ideal gebauter 4-jähriger von Matthias Klatz’ Hof zu Werth. Werth erinnert sich: “Als wir ihn sahen, sagte Dieter Schulze: `Was willst du dann mit ihm machen?´ und Madeleine antwortete `lass sie ihn haben, wenn sie ihn mag´. Ich sah, wie er sich bewegte, und das überzeugte mich.” Die Entwicklung von Don Johnson zu einem Spitzenathleten dauerte mehrere Jahre. Im Laufe der Jahre wurde Don Johnson zum “Wasserträger” – dem Pferd, mit dem Werth auf die höchsten internationalen Turnierebene aufgestiegen ist, bevor Bella Rose und Weihegold OLD in die Bresche sprangen.

Er machte sein Show-Debüt unter Werth auf einem lokalen Turnier in Hunxe auf L-Niveau im April 2008 und stieg 2009 in die kleinen Tourneen ein. Ihr internationales Debüt war auf der kleinen Tour beim CDI Lingen 2010. Im September 2010 bestritt er sein erstes nationales Grand Prix-Springen und zwei Monate später gab er sein Debüt beim CDI Grand Prix in der Münchener Halle. Don Johnson erzielte kontinuierlich hohe Punktzahlen, war aber nie ein Einzelmedaillen-Gewinner. Dennoch trug er zum deutschen Team-Silber bei den Europameisterschaften 2013 in Herning (individuell schafften sie es nicht in die Kur) und zum Team-Bronze bei den Europameisterschaften 2015 in Aachen bei.

Er war auch Fünfter bei den Weltcup-Finals 2013 in Göteborg. Don Johnson war bekannt für seinen verspielten Temperament und bis zu seinem letzten Showauftritt würde er im Warm-Up buckeln, aber nie mit der Absicht, seinen Reiter aus dem Sattel zu heben. Isabell sagte: “Er buckelt ab und zu, er liebt es, mit dem Kopf zu schütteln, aber er ist nicht gemein, er versucht nie, den Reiter abzuwerfen – er ist einfach lebhaft und wendig.” Bei seinem letzten offiziellen Auftritt in Frankfurt gewannen Werth und Don Johnson den Grand Prix mit 75,870% und die Kür mit 82,845%.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *