Donny van de Beek wechselt auf Leihbasis von Manchester United zu Eintracht Frankfurt bis zum Ende der Saison, wobei der deutsche Verein eine minimale Gebühr zahlt. Eintracht Frankfurt hat die Möglichkeit, den Mittelfeldspieler im Sommer für €11 Millionen plus €3 Millionen zusätzliche Zahlungen zu kaufen und wird den Großteil des wöchentlichen Gehalts des 26-Jährigen von etwa £120.000 während des Leihzeitraums übernehmen.
Es ist das zweite Mal, dass Van de Beek seit seinem Wechsel von Ajax im Jahr 2020 ausgeliehen wird. Der Niederländer hat sich nie im Team etabliert, in dieser Saison nur zwei Auftritte und insgesamt 62, dabei zwei Tore und zwei Vorlagen erzielt. Vor zwei Jahren wechselte Van de Beek für die zweite Hälfte der Saison 2021–2022 zu Everton und spielte sieben Mal, wobei er einmal traf.
Manchester United erwartet ein ruhiges Wintertransferfenster, wenn es um dauerhafte Transfers geht. Erik ten Hag würde in Betracht ziehen, den Mittelfeldspieler Casemiro, den Innenverteidiger Raphaël Varane und die Stürmer Jadon Sancho und Anthony Martial zu verkaufen, aber nur, wenn er auch in diesen Bereichen nachverstärken kann. Die Regeln des Financial Fair Play erfordern, dass Mittel generiert werden, bevor bedeutende Einkäufe getätigt werden können, daher wird der Verein Angebote prüfen. Jegliche potenziellen Deals werden durch die Notwendigkeit, den neu eintretenden Minderheitsaktionär, Sir Jim Ratcliffe, zu konsultieren, erschwert, der die Fußballoperationen von United kontrollieren wird. Die anfängliche Übernahme von 25% des Vereins durch Ineos wird fünf bis sieben Wochen dauern, um von der Premier League ratifiziert zu werden. Trotzdem bedeuten die Bedingungen des Kaufs, dass das Team von Ratcliffe, angeführt von Sir Dave Brailsford, bei der Rekrutierung konsultiert werden muss.