Dutzende Passagiere auf 12-stündigem Flug erbrechen, fühlen sich unwohl

Dutzende Passagiere auf 12-stündigem Flug erbrechen, fühlen sich unwohl

Neue DOT (Department of Transportation) Regeln zielen darauf ab, versteckte Flugliniengebühren zu reduzieren und schnellere Rückerstattungen zu ermöglichen. Die Regeln treten im Oktober 2024 in Kraft. Passagiere an Bord eines Condor-Fluges von Mauritius nach Frankfurt, Deutschland, wurden kürzlich „krank“ und benötigten während des Fluges Kotztüten, wie die Fluggesellschaft mitteilte. Bei der Ankunft wurde das Flugzeug von Rettungsfahrzeugen und medizinischem Personal empfangen. Während des fast 12-stündigen Fluges der in Deutschland ansässigen Fluggesellschaft am 2. Mai berichteten 70 der 290 Passagiere laut dem deutschen Medienbericht Bild von Übelkeit und Erbrechen. Die Crew war nicht betroffen. Die Fluggesellschaft kümmerte sich um diese Passagiere, indem sie zusätzliche Flüssigkeiten und Kotztüten bereitstellte, bis weitere medizinische Hilfe verfügbar war.

Als Vorsichtsmaßnahme informierte die Airline den Flughafen Frankfurt und die zuständigen Behörden über den Vorfall, um sicherzustellen, dass bei der Ankunft in Frankfurt medizinische Versorgung verfügbar war. Die Fluggesellschaft untersucht, um die Ursache des Vorfalls zu bestimmen, arbeitet eng mit relevanten Partnern und Behörden zusammen und hat ihre Reinigungs- und Beladungsprozesse für Flüge von Mauritius angepasst. Zusätzlich wurden intensivere Reinigungsmaßnahmen für alle Objekte und Oberflächen eingeführt und es werden nur noch Mahlzeiten aus einer komplett neuen Charge serviert. Kathleen Wong ist eine Reisejournalistin für USA TODAY mit Sitz in Hawaii. Sie kann per E-Mail unter kwong@usatoday.com erreicht werden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *