eDIT 10: Das Filmemacher-Festival: Es geht immer noch um die Geschichte

eDIT 10: Das Filmemacher-Festival: Es geht immer noch um die Geschichte

Das eDIT: The Filmmaker’s Festival feierte sein 10-jähriges Bestehen in Frankfurt, Deutschland. Das Event bot eine Plattform, um den Prozess des Filmemachens im digitalen Zeitalter zu verbessern. Alle Bilder stammen von eDIT.

Das 10-jährige Jubiläum des eDIT: The Filmmaker’s Festival fand vom 30. September bis 2. Oktober im CineStar Metropolis in Frankfurt, Deutschland statt und bot eine breite Plattform, um den Prozess des Filmemachens im digitalen Zeitalter zu verbessern. Der Schwerpunkt lag darauf, mit der ständig wandelnden Kunst und Wissenschaft des Filmemachens zu gehen, mit dem Verständnis, dass es immer noch mit Geschichte und Charakter beginnt. Der Event begann wie immer mit Fokus auf Animation und VFX. Sonntag war für Screenings von Animationen, Kurzfilmen und anderen Geschichten reserviert, die von Filmfestivals und Produktionsveranstaltungen auf der ganzen Welt zusammengestellt wurden.

Der Programm begann mit einer Vorführung ausgewählter Kurzfilme vom Bitfilm Festival 2007, das seine jährlichen Auszeichnungen bei einer Gala am 27. September in Barcelona überreichte. Der Festivaldirektor Moritz Hirchenhain führte das Programm ein, das eine Vielzahl interessanter Filme enthielt.

PES leitete eine interaktive Fragerunde zu seinem Werk. Darauf folgte eine Zusammenstellung von Kurzfilmen der Top-unabhängigen Animatoren. Die folgenden zwei Tage bestanden aus über 30 Präsentationen und Panels zu den Themen Animation, visuelle Effekte, Produktion, Fernsehen, Dokumentationen, Technologie und Branchengeschäfte. Gleichzeitig bot eDIT Education Fachleuten die Möglichkeit, jungen Filmemachern beim Verständnis des Produktionsprozesses zu helfen und durch Recruiting-Sitzungen mögliche Arbeit anzubieten.

Höhepunkte waren die Präsentationen von renommierten Studios wie Industrial Light & Magic und Sony Pictures Imageworks zu ihren Arbeiten an Blockbustern wie “Pirates of the Caribbean” und “Spider-Man 3”. Auch andere interessante Präsentationen von Double Negative und Pixomondo zu ihren Herausforderungen und Erfolgen in der Visual Effects-Branche wurden gezeigt. Die Animationssparte umfasste Kurzfilme von PES und Fiftyeight3D, sowie Präsentationen von Bill Plympton und Ausschnitten aus seinem kommenden Film “Idiots and Angels”.

Das Festival begann mit einer Gala, die die eDwards für junge Filmemacher verlieh und Festivalehren an großartige Filmemacher für ihre lebenslangen Beiträge zur Geschichtenerzählung vergab. 2007 wurden die Festival-Ehren an Alfred Hitchcock verliehen, und Schauspieler Martin Landau und Shirley MacLaine boten Video-Glückwünsche und Erinnerungen an Hitchcock. Der Festivaldirektor lobte Hitchcocks Verständnis seines Publikums und betonte, dass Hitchcock wusste, wie man sie beeindrucken und fesseln konnte. Trotz der Beendigung der Partnerschaft zwischen dem eDIT: The Filmmaker’s Festival und der Visual Effects Society nach fünf Jahren waren beide Organisationen mit der Zusammenarbeit zufrieden und planen, die Partnerschaften in Zukunft auszubauen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *