Ehemaliger japanischer Kapitän Makoto Hasebe strebt nach Management in Frankfurt.

Ehemaliger japanischer Kapitän Makoto Hasebe strebt nach Management in Frankfurt.

Sechs Tage nach dem Ende seiner Spielerkarriere äußerte der ehemalige Kapitän Japans, Makoto Hasebe, am Freitag den Wunsch, eines Tages seinen langjährigen deutschen Bundesligaverein Eintracht Frankfurt zu leiten. Der 40-jährige Hasebe wirkte erfrischt, als er bei einer Pressekonferenz in Tokio über das Ende seiner Karriere und sein zukünftiges Leben im Fußball sprach. “Ich habe keinerlei Bedauern”, sagte Hasebe, der die Samurai Blue bei drei aufeinanderfolgenden Weltmeisterschaften ab 2010 führte. “Ich habe meine Karriere mit einem großen Gefühl der Zufriedenheit abgeschlossen.”

Hasebes nächster Schritt ist das Coaching, wobei er sich zunächst auf das U21-Team von Frankfurt konzentrieren wird. “Mein ultimatives Ziel ist es, beim Top-Team, an der Spitze zu sein”, sagte er. Obwohl seine Trainerqualifikationen noch nicht etabliert sind, ist seine Führungsposition auf dem Spielfeld in Japan unbestritten. Mit 114 Länderspielen wurde Hasebe rekordverdächtige 81 Mal zum Kapitän der japanischen Nationalmannschaft ernannt. “Darauf bin ich stolz und ich empfinde eine tiefe Dankbarkeit für die Menschen um mich herum”, sagte er. Hasebe wurde 2002 Profi bei den Urawa Reds in Japan und wechselte 2008 nach Deutschland, wo er die letzten 10 Jahre bei Frankfurt verbrachte.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *