Der Editor’s Digest kann kostenlos freigeschaltet werden, um von Roula Khalaf, der Chefredakteurin der Financial Times, ausgewählte Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter zu erhalten. Der Besitzer eines der größten Wolkenkratzer in Frankfurt hat Berater engagiert, um eine Restrukturierung von 375 Millionen Euro an Schulden abzusichern, die gegen das Gebäude stehen, in einem Zeichen für die Belastungen, denen der europäische Büromarkt ausgesetzt ist. Der Trianon Tower, ein 45-stöckiger Wolkenkratzer, wurde 2018 von den südkoreanischen Investoren IGIS Asset Management und Hana Financial Investment für 670 Millionen Euro erworben. Die Umstrukturierungsgespräche werden mit einem Konsortium von Kreditgebern unter der Leitung der niederländischen Bank ING geführt, so zwei informierten Personen.
Die steigenden Zinsen haben die Immobilienmärkte auf beiden Seiten des Atlantiks getroffen und damit Jahre steigender Immobilienpreise und Deals im Sektor beendet, die auf billigen Schulden beruhten. Immobilien-Experten und Analysten haben vorhergesagt, dass Bürogebäude, insbesondere ältere und weniger attraktive Gebäude, wahrscheinlich zu den ersten Vermögenswerten gehören, die finanzielle Belastungen zeigen. In Frankfurt ist die Nachfrage nach Büroflächen gesunken, wobei Mieter 2022 Leasingverträge für 430.800 Quadratmeter abgeschlossen haben, weniger als 2021 und unter dem Fünfjahresdurchschnitt, so der Immobilienberater JLL. Die Leerstandsquote ist seit 2019, einschließlich der Pandemie-Lockdowns, auf 8,5 Prozent am Ende des letzten Jahres gestiegen.
Sogar bevor die Zentralbanken begonnen haben, die Zinsen anzuheben, um der Inflation entgegenzuwirken, hatte die Pandemie die Aussichten für Teile des Büromarktes verdunkelt. Unternehmen versuchen, Mitarbeiter zurückzugewinnen und bevorzugen zunehmend schicke moderne Büros mit Top-Grünzertifizierungen gegenüber älteren Gebäuden. Finanzielle Belastungen zeigen sich auch in Canary Wharf in London, wo der Broker JLL beauftragt wurde, einen 300 Millionen Pfund teuren Büroturm zu verkaufen, während der chinesische Investor Cheung Kei mit seiner Schuldenlast bei Gebäuden im Geschäftsviertel im Osten Londons kämpft. In den USA haben große Immobilieninvestoren begonnen, Türme in Los Angeles und New York an die Banken zurückzugeben, die die Schulden verlängert haben.