Das Team des Zentrums für Hochschulsport (ZfH) hat auch in diesem Sommersemester wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Neben traditionellen Aktivitäten wie Fußball und Volleyball umfasst das Angebot auch einige Trend- und exotische Sportarten. Interessierte können sich immer noch anmelden. Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick über einige der angebotenen Kurse.
Standup Paddleboarding (SUP) erfreut sich seit mehreren Jahren wachsender Beliebtheit. Das Paddeln auf dem Main, der durch Frankfurt fließt, hat sich zu einer beliebten Aktivität entwickelt, die es den Paddlern ermöglicht, einen atemberaubenden Blick auf die berühmte Skyline der Stadt zu genießen. Das ZfH bietet einen Tageskurs an, bei dem qualifizierte Instruktoren den Teilnehmern eine schrittweise Einführung in die erforderliche Technik geben. Bitte beachten Sie, dass die Kursteilnehmer schwimmen können müssen. Das Sportzentrum bietet auch Fortgeschrittenenkurse sowie spezielle SUP-Yogakurse an, für die keine vorherige Yoga- oder SUP-Erfahrung erforderlich ist.
Calisthenics kombiniert Ästhetik, funktionale Stärke und Körperkontrolle und ist nicht nur großartig, sondern bietet auch Übungen für jedes Fitnesslevel. Jeder kann die Sportart erlernen und überall und jederzeit praktizieren. Der Schwerpunkt liegt entweder auf der Verbesserung der Leistung in einer anderen Sportart, einer besseren Muskeldefinition oder der Verhinderung von Verletzungen oder der Rehabilitation nach Verletzungen.
HYROX ist die erste Sportart, die drei verschiedene Trainingsmethoden in einer einzigen einzigartigen Aktivität vereint. Die Kombination aus funktionalem Krafttraining, hochintensivem Intervalltraining und klassischem Ausdauertraining macht HYROX nicht nur einzigartig, sondern auch messbar. Profis und Amateure können letztendlich ihre persönlichen körperlichen Grenzen erreichen, weshalb sich die Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse nur in Bezug auf die bisherige Erfahrung unterscheiden, wobei der Anfängerkurs die grundlegenden Techniken abdeckt, die in jeder Einheit zu einem funktionellen Training kombiniert werden.
Für Tanzkurse ist die Auswahl groß, mit einem breiten Angebot von Bachata und Bauchtanz über Standardtanz, Hip-Hop und K-Pop bis hin zu lateinamerikanischem, modernem Tanz, Salsa und Zouk. “Canne de Combat” ist wahrscheinlich eine der exotischeren Aktivitäten. Dieser französische Stockkampf bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, den eigenen Stil zu entwickeln und konzentriert sich auf die Interaktion mit dem Partner. Nach Einführung grundlegender Techniken und der Schaffung einer körperlichen Grundlage konzentriert sich der Kurs auf Pirouetten, fortgeschrittene Schlagtechniken und Sprünge.
Der Kurs “Entdecke Frankfurt” konzentriert sich weniger auf das Training und mehr auf das Kennenlernen der Stadt: Was hat Deutschlands fünftgrößte Metropole in kultureller und kulinarischer Hinsicht zu bieten? Ein Angebot für diejenigen, die tiefer in ihre faszinierende Urbanität eintauchen und Orte entdecken möchten, die nichts mit den Klischees von Banken und Messen zu tun haben. Weitere Informationen sowie Verfügbarkeit von Plätzen und Wartelisten finden Sie unter https://tinygu.de/UFC5M.