Barcelona ist in neun aufeinanderfolgenden Spielen in der Champions League unbesiegt. Sie konnten sich gegen Eintracht Frankfurt durchsetzen, obwohl sie zunächst einen Rückstand hinnehmen mussten, und somit ihren perfekten Start in der Champions League fortsetzen. Die amtierenden Meister dominierten den Ballbesitz in der ersten Halbzeit, hatten jedoch Schwierigkeiten, klare Chancen gegen eine gut organisierte Frankfurter Mannschaft zu kreieren. Kurz vor der Halbzeitpause gelang es den Gastgebern von Frankfurt eher gegen den Spielverlauf, das erste Tor zu erzielen, als Laura Freigang mit einem kraftvollen Kopfball Sandra Panos überwand.
Mit den Worten des Trainers Jonatan Giraldez im Ohr gingen die verteidigenden Meister Barcelona in die zweite Halbzeit und schafften es, in nur vier Minuten den Ausgleich zu erzielen, als die spanische Stürmerin Salma Paralluelo ein schönes Team-Tor aus nächster Nähe erzielte. Einige nachlässige Verteidigungsaktionen ermöglichten es Mariona Caldentey, auf einen freien Ball im Strafraum zu lauern und Barcelona kurz vor der Stunde in Führung zu bringen. Paralleulo erzielte das dritte Tor nach dem Finden von Platz in der Nähe des Elfmeterpunkts, um sicherzustellen, dass die Besucher einen Ausrutscher in Deutschland vermieden. Barcelona, die in dieser Saison alle 11 Spiele in allen Wettbewerben gewonnen haben, führen die Gruppe A mit sechs Punkten aus ihren ersten beiden Spielen an, Frankfurt belegt den zweiten Platz. Benfica ist Dritter, dicht gefolgt von Frankfurt aufgrund der Tordifferenz, nachdem sie sich von einer 5:0 Niederlage gegen Barcelona erholt haben, um am Mittwoch Rosengard 1:0 zu besiegen. Portugal-Mittelfeldspielerin Kika Nazareth erzielte das einzige Tor des Abends am Benfica Campus.