Eintracht Frankfurt Cheftrainer Dino Toppmoller hat sich bei Donny van de Beek für dessen Nichtberücksichtigung im Europa Conference League-Kader entschuldigt und betont, dass er ‘100 Prozent Vertrauen in den niederländischen Mittelfeldspieler’ habe. Van de Beek wechselte letzten Monat zu den Bundesliga-Riesen, nachdem er unter seinem ehemaligen Ajax-Trainer Erik ten Hag im Old Trafford nur wenig Spielzeit bekommen hatte. Der 26-jährige Mittelfeldspieler hatte Schwierigkeiten, sich im Verein zu etablieren, da er bei jedem seiner bisherigen Einsätze für Frankfurt ausgewechselt wurde. Als dann Toppmoller entschied, Van de Beek aus dem Europa Conference League-Kader von Eintracht Frankfurt zu streichen, wurde die Situation für den Spieler noch schlimmer. Toppmoller entschuldigte sich bei Van de Beek und sagte, er habe ‘Vertrauen’ in die ‘Qualität’ des Spielers – und erwartet, dass der Niederländer ‘definitiv in der zweiten Saisonhälfte helfen wird’.
Toppmoller hat zudem die Frankfurter aufgefordert, geduldig mit Van de Beek zu sein, aufgrund der mangelnden Spielpraxis, die er bei Manchester United hatte, und behauptet, dass sein Erfolg im Verein ‘nicht über Nacht passieren wird’. ‘Er hat in den letzten zwei Jahren nur insgesamt vier Spiele bestritten, also wird es nicht über Nacht passieren’, sagte Toppmoller. ‘Aber ich habe 100 Prozent Vertrauen in seine Qualität, er wird uns definitiv in der zweiten Saisonhälfte helfen. Ich habe Donny gesagt, dass es mir leid tut, aber auch, was ich jetzt von ihm erwarte.’ Toppmoller sprach auch darüber, wie Van de Beek die Nachricht aufgenommen hat, und sagte: ‘Er hat mir gezeigt, dass er die Entscheidung gut verarbeiten kann. Er ist bereit, sich der Herausforderung zu stellen.’ Van de Beek hatte Schwierigkeiten, bei seinen ersten drei Einsätzen für Frankfurt Eindruck zu hinterlassen und wurde beim Sieg über Mainz letzten Monat zur Halbzeit ausgewechselt.
Gemäß den UEFA-Regelungen können Clubs nur drei Änderungen an ihren 25-Mann-Kadern vor den K.o.-Runden vornehmen – und Van de Beek war derjenige, der ausgelassen wurde. Die im Januar hinzugekommenen Sasa Kalajdzic und Hugo Ekitike sowie Philipp Max wurden stattdessen ausgewählt, was die Zukunft von Van de Beek nur wenige Wochen nach seinem Wechsel düster erscheinen lässt. Er hat weder in seinen drei Einsätzen für Frankfurt getroffen noch einen Assist geleistet und fand sich auf der Ersatzbank bei der 2:0-Niederlage gegen Koln wieder. Bemerkenswerterweise hat er seit seinem Wechsel zum Verein nur eine Chance für seine Mitspieler kreiert, was bedeutet, dass er für Toppmoller keine Priorität hat. Van de Beek hoffte auf einen Neuanfang bei Eintracht Frankfurt, nachdem er bei Manchester United seit seiner Ankunft im Jahr 2020 kaum Spielzeit hatte.
Der United-Trainer Erik ten Hag glaubt, dass Verletzungen hauptsächlich für Van de Beeks Albtraum verantwortlich sind. Ten Hag sagte jedoch, dass Verletzungen hauptsächlich für Van de Beeks Probleme im Old Trafford verantwortlich seien. ‘Er hatte viele Verletzungen, zunächst einmal’, sagte Ten Hag. ‘Von dem Moment an, als ich hier bei Manchester United ankam, war er nicht der Spieler, der er bei Ajax war, da er verletzt war.’ ‘So oft war er nicht verfügbar und dann kämpfte er lange darum, sich von dieser Verletzung zu erholen. Das ist wahrscheinlich der Hauptgrund, warum er nicht gespielt hat.’ ‘Im Sommer haben wir uns für ein Leihgeschäft entschieden, aber es ist nicht zustande gekommen und dann sind seine Möglichkeiten gering, weil wir auch Vereinbarungen mit Spielern und Verträgen in dieser Position treffen. Der Wettbewerb war hoch.’