Eintracht Frankfurt hat den ehemaligen Bayern München-Assistenten Dino Toppmoeller als Cheftrainer ernannt, nachdem Oliver Glasner am Ende der Saison gegangen ist. Der 42-Jährige, dessen Vater Klaus auch Frankfurt in der Saison 1993-94 trainierte, hat einen Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben und wird am 1. Juli übernehmen. Toppmoeller spielte in der Saison 2002-03 für Frankfurt und arbeitete zuvor als Assistent unter Julian Nagelsmann bei Bayern und RB Leipzig. Frankfurt beendete die Bundesliga-Saison auf dem siebten Platz und wird in der Europa Conference League Play-off-Runde antreten.
Der sportliche Leiter von Frankfurt, Markus Kroesche, sagte am Montag: “Es war nur eine Frage der Zeit, bis Dino als Cheftrainer in der Bundesliga arbeitete.” Toppmoeller übernimmt ein Frankfurt-Team, das unter Glasner die Europa League gewann und in diesem Jahr das deutsche Pokalfinale erreichte. Er sagte: “Meine Vergangenheit bedeutet, dass ich immer eine besondere Beziehung zu Eintracht hatte, den Verein immer verfolgt habe. Die Entwicklung von Eintracht in den letzten Jahren war beeindruckend.” Bevor er diesen Job übernahm, hatte Toppmoeller nur in Luxemburg und Belgiens unteren Ligen sowie kurzzeitig in Deutschlands Regionalligen als Trainer gearbeitet.
Toppmoeller bezeichnete die Rückkehr zu Eintracht als Cheftrainer mit ihrer großen Emotionalität und einzigartigen Fans als große Ehre und Herausforderung. Er wird das Team übernehmen, das in der Bundesliga siebter wurde und in der nächsten Saison in der Europa Conference League Play-off-Runde spielen wird. Werden Sie Teil des Independent-Wett-Newsletters für die neuesten Tipps und Angebote.