Eintracht Frankfurt Fans geraten vor Napoli-Spiel mit der Polizei aneinander.

Eintracht Frankfurt Fans geraten vor Napoli-Spiel mit der Polizei aneinander.

Bei ernsten Auseinandersetzungen in der Innenstadt von Neapel, die am Mittwoch vor dem Champions-League-Spiel der deutschen Mannschaft Eintracht Frankfurt gegen Napoli stattfanden, wurden Autoscheiben eingeschlagen und Fans warfen Fackeln, Stühle und andere Gegenstände. Unbeteiligte suchten Schutz in Bars und Restaurants, während ein Polizeiauto und andere Fahrzeuge in Brand gesetzt wurden. Polizisten in Riot-Gear schafften es schließlich, die Situation zu beruhigen und die Fans in Busse zu bringen, um sie zu ihren Hotels zu bringen.

Weitere Auseinandersetzungen wurden vermieden, da der Großteil der “Ultras” von Napoli – den Hardcore-Fans des lokalen Teams – daran gehindert wurde, in Kontakt mit den deutschen Fans zu kommen. Sie warfen jedoch Steine und Flaschen auf die Busse. Der Bürgermeister von Neapel, Gaetano Manfredi, bezeichnete den Vorfall als “inakzeptablen Klima des Guerillakriegs” in der Stadt. Deutschlands Innenministerin Nancy Faeser verurteilte die Zusammenstöße auf Twitter mit den Worten “Gewalt und Hooligans zerstören den Sport”. Es gab zunächst keine Informationen über Festnahmen oder Verletzungen.

Die Polizei war in der italienischen Stadt in Alarmbereitschaft – rund 800 Beamte waren im Einsatz -, da trotz eines Verbots für Frankfurter Fans, Tickets zu kaufen, mehr als 600 Fans aus Deutschland angereist waren. Dies folgte auf Unruhen zwischen den Anhängern während des ersten Spiels in Deutschland.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *