Eintracht Frankfurt hat mit einem überraschenden Sieg im DFB-Pokal-Finale gegen Bayern München nicht nur Niko Kovacs Mannschaft überrascht, sondern auch eine unvergessliche Feier in der Innenstadt erlebt. Trotz nur 22 Prozent Ballbesitz gelang es Frankfurt, die Bundesliga-Meister Bayern im Cup-Finale zu schlagen. Zwei Tore von Ante Rebic und ein drittes von Mijat Gacinovic in der Nachspielzeit sorgten für den Sieg und lösten wilde Feierlichkeiten aus. Spieler Gelson Fernandes hielt die begeisterte Menschenmenge von einem Balkon aus fest, die sich versammelt hatte, um den unerwarteten Triumph zu feiern.
Die Freudenfeierlichkeiten in Frankfurt übertrafen die Jubelszenen auf dem Olympiastadionplatz bei weitem. Mit dem UEFA-Cup-Sieg in der Tasche kehrte Eintracht Frankfurt nach Frankfurt zurück, um vor tausenden von Fans zu feiern. Der Sieg sicherte Frankfurt den fünften Gewinn des DFB-Pokals in der Vereinsgeschichte und brachte die Mannschaft auf den dritten Platz in der Gewinnerliste, gemeinsam mit Schalke. Nur Bayern München und Werder Bremen, die sechsmal gewonnen haben, liegen vor Frankfurt.
Trotz vier DFB-Pokal-Finalspielen in diesem Jahrzehnt und der letzten sechs Bundesliga-Titel ging Bayern München als Favorit in das Finale, obwohl Frankfurt das Finale der letzten Saison erreicht hatte. Der Sieg im DFB-Pokal-Finale stellte einen historischen Moment für Eintracht Frankfurt dar und ließ die Fans in einer Feierstimmung zurück, die lange in Erinnerung bleiben wird.